MikeSteffens
ww-pappel
Hallo,
meine Eltern haben einen Terassenvorbau aus Holz. Muss man sich wie eine Art offenen Wintergarten vorstellen. Um welche Art Holz es sich hierbei handelt kann ich euch nicht sagen. Ein Tischler meinte aber mal, das es sich wirklich um sehr gutes Holz handeln soll.
Wie jedes Jahr muss das Holz gestrichen werden. Auch gestern. Dafür verwendete ich eine Holzlasur von MaxBahr. Angeschliffen und lasiert, fertig.
Jetzt einige Verständnisfragen:
Worin besteht der Unterschied zwischen anschleifen und abschleifen?
Warum muss in Richtung Maserung geschliffen werden? Was passiert, wenn ich mich an diesen Vorgang nicht halte und auch mal in die andere Richtung und quer schleife? (Das Holz schleife ich übrigens mit der Hand mit feinem 100er Schleifpapier)
Warum muss in Richtung Maserung gestrichten werden?
Ich streiche grundsätzlich von links nach rechts.
meine Eltern haben einen Terassenvorbau aus Holz. Muss man sich wie eine Art offenen Wintergarten vorstellen. Um welche Art Holz es sich hierbei handelt kann ich euch nicht sagen. Ein Tischler meinte aber mal, das es sich wirklich um sehr gutes Holz handeln soll.
Wie jedes Jahr muss das Holz gestrichen werden. Auch gestern. Dafür verwendete ich eine Holzlasur von MaxBahr. Angeschliffen und lasiert, fertig.
Jetzt einige Verständnisfragen:
Worin besteht der Unterschied zwischen anschleifen und abschleifen?
Warum muss in Richtung Maserung geschliffen werden? Was passiert, wenn ich mich an diesen Vorgang nicht halte und auch mal in die andere Richtung und quer schleife? (Das Holz schleife ich übrigens mit der Hand mit feinem 100er Schleifpapier)
Warum muss in Richtung Maserung gestrichten werden?
Ich streiche grundsätzlich von links nach rechts.