blues
ww-esche
Guten Tag "Freunde" der "Einzig allein" und "nie wieder hergestellten 1688 / 1685 /1256"
leider gibt es sonst keine Sägen zu kaufen, wenn man hier mehrere Tage im Forum liest.
Schade
Also "gar Keine". Ich kann es nicht mehr lesen, es klingelt in meinen Ohren wie so ein Jingle.......1688 / 1685 /1256..........
Bitte versteht mich nicht falsch, aber gibt es nur "Die" Sägen auf denen man es schafft, ein Brett "gerade" abzusägen/längen ?
Wirklich keine anderen. Ist der Deutsche/Weltweite Maschinenbau ausgestiegen aus dem Thema vor 20 Jahren und seither gibbet nur noch die 3 Kandidaten. Und alle anderen Sägen sind nicht in der Lage ein "Brettchen" abzusägen..... Weil das liest man "immer"......
Ich würde mich sehr über einen "konstruktiven Thread" freuen, in dem manchmal auch Sägen der "Neuzeit" benannt werden. Die kann man nämlich "Sofort Kaufen".......
Klar, kommt jetzt der Eine oder Andere mit einer "Winner" daher oder seiner "Felder".....die find ich gut, kann sie aber nicht kaufen...Weil ich mein Geld nicht mit "absägen von Brettern verdiene"
Was ich die letzten 2 Tage rumtelefoniert habe und veranzte Bilder angesehen habe und schon zur PK250 abgedriftet bin. Die meisten Sägen davon gehören aus dem Verkehr gezogen........Dagegen sind die China Kracher aber "Modern" und "Sicher"...... Aber naja egal.
Also mittlerweile tendiere ich zur 419 Kity mit Schlitten......(Entspricht in etwas der TK 1256) Aber es gibt noch Teile......
Habt Ihr mir noch andere Alternativen für um 650,- Euro
wie gesagt, ich würde gerne Platten/Bretter gerade absägen. Mehr nicht. Ich brauch keinen "39 Grad Winkel Schnitt und es reichem mir 600 mm, und nicht 600,05 mm"
Danke und ich freue mich auf einen schönen Fred...
Gruß Andi
leider gibt es sonst keine Sägen zu kaufen, wenn man hier mehrere Tage im Forum liest.
Schade
Also "gar Keine". Ich kann es nicht mehr lesen, es klingelt in meinen Ohren wie so ein Jingle.......1688 / 1685 /1256..........
Bitte versteht mich nicht falsch, aber gibt es nur "Die" Sägen auf denen man es schafft, ein Brett "gerade" abzusägen/längen ?
Wirklich keine anderen. Ist der Deutsche/Weltweite Maschinenbau ausgestiegen aus dem Thema vor 20 Jahren und seither gibbet nur noch die 3 Kandidaten. Und alle anderen Sägen sind nicht in der Lage ein "Brettchen" abzusägen..... Weil das liest man "immer"......
Ich würde mich sehr über einen "konstruktiven Thread" freuen, in dem manchmal auch Sägen der "Neuzeit" benannt werden. Die kann man nämlich "Sofort Kaufen".......
Klar, kommt jetzt der Eine oder Andere mit einer "Winner" daher oder seiner "Felder".....die find ich gut, kann sie aber nicht kaufen...Weil ich mein Geld nicht mit "absägen von Brettern verdiene"
Was ich die letzten 2 Tage rumtelefoniert habe und veranzte Bilder angesehen habe und schon zur PK250 abgedriftet bin. Die meisten Sägen davon gehören aus dem Verkehr gezogen........Dagegen sind die China Kracher aber "Modern" und "Sicher"...... Aber naja egal.
Also mittlerweile tendiere ich zur 419 Kity mit Schlitten......(Entspricht in etwas der TK 1256) Aber es gibt noch Teile......
Habt Ihr mir noch andere Alternativen für um 650,- Euro
wie gesagt, ich würde gerne Platten/Bretter gerade absägen. Mehr nicht. Ich brauch keinen "39 Grad Winkel Schnitt und es reichem mir 600 mm, und nicht 600,05 mm"
Danke und ich freue mich auf einen schönen Fred...
Gruß Andi