Hallo Dietrich,
das heißt für die Benutzung der kleinen Kity: Sie sägt langsamer wie die 1256. Aber grundsätzlich schaffen würde sie es mit den gerade mal 750 Wättchen den Schnitt zu bewältigen. (Ich meine ein Brett sagen wir mal 25mm).
Weil Drehzahl hat sie ja wie eine große, sprich grundsätzlich gut Ausrissfrei. Wobei ich gestern gelernt habe, das bei Vollholz nicht die Umdrehung das entscheidende ist, sondern die Kraft

.
@ Hans141272
Meinst Du, du könntest mit das freundlicherweise schildern, wie so was in selbst gebaut aussieht. Würde meinen Tag retten. Weil genau das Thema beschäftigt mich ungemein, wie krieg ich auf so einer kleinen Maschinen ein 800 mm*600 mm Brett in den rechten Winkel gesägt. Weil eine Kante erwische ich ja nicht mit dem Anschlag, oder gar zwei, wenn der Schiebeschlitten zu klein ist. Aber der Parallelanschlag hat sagen wir mal 700mm. (Bsp. Makita)
Gern auch per PM oder wenn es der Menschheit dient, hier drin.
Vielen Dank, damit wäre mir sehr geholfen. Weil die für mich erschwinglichen Sägen generell von der Schnittleistung okay wären, aber der Schiebeschlitten immer "mini" ist.
Vielen Dank Andi