Welches Material für Holzschmuck und womit kann man es versiegeln?

Lisamo

ww-pappel
Registriert
10. Januar 2011
Beiträge
4
Hallo!
Möchte mir gerne einen Tunnel für mein Ohrloch selbst herstellen. Nun stelle ich mir die Frage: Welches Material eignet sich dafür am besten? Sollte natürlich gut verträglich sein. Und womit kann ich es anschließend versiegeln?
Vielen Dank schonmal für eure Mühe!
Liebe Grüße,
Lisa
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Das Thema hatten wir schon ein paarmal. Such mal nach "Holzschmuck" hier.

Vom Holz würde ich mal in Richtung Obstbäume gucken: Kirsche, Pflaume, Birnbaum. Auch Olivenholz sollte sich gut eignen. Buche, Ahorn und Birke auch, die sind meist aber von der Maserung wenig spannend.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.873
Ort
Kiel
Hallo Lisa,

ein "Tunnel" ist so eine Röhre, die so ein bisschen an die Botokuden erinnert? Dieser Indianderstamm hat Holzteller verwendet, nur weiß ich natürlich nicht welches.

Weil so eine Röhre ja den ganzen Tag Hautkontakt hat, würde ich sie aus einem möglichst dichten Holz ohne große Poren bauen. Ebenholz, Hochschleifen bis Körnung 2000 das gibt einen perfekten Glanz und vor allem verringert es die Oberfläche, das unter Hygienishen Aspekten vorteilhaft sein dürfte.

Das einzige Finish, das ich mir für dauernden Hautkontakt vorstellen kann, ist Canaubawachs, mit dem Fön aufgetragen.

Ich kann nicht drechseln, aber das ist sicher die beste Herstellungsmethode für einen Ring oder eine Röhre.

Liebe Güße
Pedder
 

Oldie

ww-buche
Registriert
13. August 2006
Beiträge
268
Ort
Bayern
Ich hab schon einiges an Holzschmuck gemacht und behandle den immer mit Steinert Drechsleröl. Aber was ist ein Tunnel fürs Ohrloch?
Ratlose Grüße von Werner
 

Lisamo

ww-pappel
Registriert
10. Januar 2011
Beiträge
4
Huhu!
Also ein Tunnel ist ein Art Piercing für ein gedehntes Ohrloch, das heißt das Ohrloch ist gedehnt auf ein bestimmten Durchmesser, z. B. 8 mm.
Und diese Tunnel kann man aus bestimmten Materialien herstellen, z. B. auch Holz!!!
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Hallo Lisa,

Ebenholz, Hochschleifen bis Körnung 2000
Pedder

Pedder,

Vorsicht bei Ebenholz!!!
Ich habe gerade eine harte Allergieattacke mit Cocobolo hinter mir.
Cocobolo gehört, wie auch Ebenholz und Palisander, zur "Dalbergia"-Gruppe, die für solche Körperunverträglichkeit berühmt ist.

Gruß Fritz
 

Unregistriert

Gäste
Pedder,

Vorsicht bei Ebenholz!!!
Ich habe gerade eine harte Allergieattacke mit Cocobolo hinter mir.
Cocobolo gehört, wie auch Ebenholz und Palisander, zur "Dalbergia"-Gruppe, die für solche Körperunverträglichkeit berühmt ist.

Gruß Fritz


Hallo Fritz,

kannst Du die Behauptung, Ebenholz gehört zur "Dalbergia Gruppe" irgendwie belegen?

Laut Wikipedia fgehört Ebenholz zur Familie der Ebenholzgewächse (Ordnung Heidekrautartige).
Cocobolo gehört hingegen zur Familie der Hülsenfrüchtler (Ordnung Schmetterlingsblütenartige) .
Die Dalbergia beschreibt ein Gattung dieser Familie (Ordnung Schmetterlingsblütenartige).

Der Schleifstaub ist auch noch mal was anderes, als das fertig gefinishte Holz.

Liebe Grüße
Pedder
 

Oldie

ww-buche
Registriert
13. August 2006
Beiträge
268
Ort
Bayern
Also ein Tunnel ist ein Art Piercing für ein gedehntes Ohrloch,

Ich hab heut mal gesucht und ein Bild gefunden, jetzt ist mir das auch klar. Ich bin wohl nicht mehr auf dem Laufenden, mit was Frau sich heute so schmückt.
Aber da mache ich lieber Ringe und Anhänger.

Werner
 

Anhänge

  • tunnel.jpg
    tunnel.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 28

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Hallo Fritz,

kannst Du die Behauptung, Ebenholz gehört zur "Dalbergia Gruppe" irgendwie belegen?

Pedder


Pedder, ich bedanke mich für die Aufklärung.
Auf meiner Suche zur Vermeidung von Dalbergias ist mir irgendwo auch Ebenholz genannt worden, so daß ich meine Ebenholzvorräte schon, wie auch das Cocobolo vorher, weggeben wollte.
Ich bin erleichtert, bleibt mir das doch erspart.
Aber meine Reaktionen auf Ebenholzstaub sind auch ähnlich gewesen, so daß ich nicht weiter nachgeforscht habe.

Nochmal DANKE

Gruß Fritz
 

Sven V.

ww-nussbaum
Registriert
18. September 2010
Beiträge
85
Ort
Wolfenbüttel
Also ich trage die Tunnel in 8mm aus Ebenholz. Null Probleme. Nimmt nichtmal Geruch an, was andere Materialien tun. Ich könnts empfehlen...
 
Oben Unten