Frust Thread

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.648
Ort
Berlin
Hallo,
alle Jahre wieder ein großer Frust für mich: die Urlaubsplanung! Der Etat zu klein. Dann wollte meine Mutter mit und wir dachten, dass das dem Etat gut tun würde. Jetzt war meine Mutter zum Abendessen da und musste einsehen, dass schon eine Mahlzeit mit uns sie nervlich überfordert. Ok, ein Punkt ist geklärt!
Kind 1 erklärt, sie wüsste noch nicht ob sie mitkommt. Kind 3 sagt, ohne ihre Schwester wolle sie auch nicht mit. Kind 2 ist das alles egal. Aus dem letzten Urlaub weiß ich wie kompliziert es ist wenn ich alleine mit den Kind 1-3 etwas mache. Die Freundin will ans Meer und zugleich irgendwohin günstig fliegen, denn Autofahren mit Kind 4-6 ist keine große Freude.
Unterkünfte mit 8 Betten bzw. für 8 Personen haben ohnehin nichts mit unserem Budget zu tun….

Mein Einwurf, dass es MIR auch langen würde aufs Château nach Brandenburg zu fahren wurde mit dem Hinweis auf das fehlende Meer abgelehnt…. Dabei gilt bei MIR: „wenn ich nen See seh, dann brauch ich kein Meer mehr!“

Fliegen finde ich ökologisch nicht vertretbar, Mietfahrzeuge an Urlaubsorten sind nicht kompatibel mit meiner Familie. Durch halb Deutschland und ganz Österreich fahren erhöht den Erholungseffekt auch nicht unbedingt…… Und nein, die Ostsee lacht mich auch nicht an!
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.798
Ort
Rheinland (Bonn)
Du Armer!
Ich hab vor Langem mal ne Reportage über "neue Jugendherbergen" gesehen und darin wurde auch ne Großfamilie interviewt, die ganz begeistert war (letzte Möglichkeit sich einen Urlaub leisten zu können, etc.)
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
726
Ort
Castrop-Rauxel
So ändern sich die Zeiten :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Ich komme aus einer Familie mit 6 Kindern, geboren zwischen 1960 bis 1970 waren wir immer froh, wenn wir überhaupt mal Urlaub machen konnten...
Das erste Mal ging das, als unser alleinverdienender Vater einen VW-Bully kaufen konnte, das war glaube ich Mitte der 70er.
Die Unterkunftsfrage wurde über Ferienheime des Kolpingwerkes geregelt, alles andere undenkbar.

Viel Erfolg aber für deine Lösung (ihr findet bestimmt eine)!
 

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
1.073
Ort
Tauberbischofsheim
So ändern sich die Zeiten :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Bei mir ähnlich, 6 Kinder. Urlaub ~1972 auf der Insel Cres im damaligen Jugoslawien. Übernachtungen auf Luftmatratze im Zelt.
War super!!!!! urlaub 1974.JPG

Foto in Östereich- Bus (ohne Radio!) brauchte mal eine Pause.



Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.095
Ort
sonstwo
Kolpingwerke sind eine gute Sache, wie das preislich ist weiß ich allerdings nicht.

Jugendherbergen bieten auch einiges mehr als vor 15 Jahren noch.

Aus Erzählungen kommen die Hinweise, eigene Erfahrungen sind das nicht!
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.937
Ort
Halle/Saale
@yoghurt Zwei Vierer-Ferienhäuser am Granzower See "Ferienpark Mirow" könnten das Problem lösen. See, Spielplatz, Gokartfahren für alle Altersklassen im Parkgelände, Baden, Kanu, Standuppaddel, Radfahren... oder eben mal etwas weiter raus, nach Lärz oder Rechlin in die Luftfahrtmuseen, oder von Röbel eine Vierseenfahrt bis Plau machen... Es gibt viele Möglichkeiten...

Warum in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah...
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.005
Ort
heidelberg
geboren zwischen 1960 bis 1970 waren wir immer froh, wenn wir überhaupt mal Urlaub machen konnten...
Moin

Früher war eben einiges anders .
Und es war auch nicht alles schlechter :emoji_wink:

Heute erzählen dir Pimpfe von 10 Jahren , dass sie in Kenia auf Safari waren .
Oder mit Papa beim Hochseefischen waren .

Wir fanden es klasse , wenn wir mit der AWO oder der katholischen Jugend an den Bodensee gefahren sind .

Und in der Schule reichte es , Sportschuhe von Puma oder Adidas zu tragen , da gab´s schon manchen neidvollen Blick :emoji_grin:
Bißchen mehr Demut stünde uns allen gut , vor allem wenn man mal checkt , wie be:emoji_poop:en es vielen Menschen weltweit geht , ohne an ihrem Elend Schuld zu haben :emoji_frowning2:

Gruß
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.101
Ort
Leipzig
@predatorklein Recht haste
Ähnlich war es bei uns im Osten. Familienurlaub konnten sich meine Eltern alle zwei drei Jahre leisten und dann meistens in ein Gewerkschaftsferienhaus. Für die Kinder war Betriebsferienlager bezahlbar, wir fanden es klasse.
Das individuelle Reisen kam erst nach der Lehre, wenn etwas Geld gespart werden konnte.
 
Oben Unten