Schnittbereich KGS E 1670 Signal

Armin Huber

ww-pappel
Registriert
22. März 2025
Beiträge
9
Alter
60
Ort
Forbach
Gerne doch. Der Adapter passt, nur ist er 3 mm stark, der original 2.
Ich entwerfe und drucke erst seit ca einem halben Jahr. Seit also was die Oberfläche betrifft nachsichtig.

Ich habe das mit PLA gedruckt, werde aber eines mit ABS herstellen, hat höhere Festigkeit, obwohl das aus PLA auch super stabil ist.
Die Schläuche passen super, der Kanal auch. die Zinken sind dicht.
Gedruckt wurde auf dem Kanal stehen, mit Stützen, kann aber jeder machen wie er will.
Ich hoffe der eine oder andere kanns gebrauchen. die 2 kleineren Teile folgen noch.
Gruß Armin

Ne Frage, wie bekomme ich hier eine STL Datei rein? Steh auf dem Schlauch
 

Anhänge

  • 20250916_111243.jpg
    20250916_111243.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 28

Armin Huber

ww-pappel
Registriert
22. März 2025
Beiträge
9
Alter
60
Ort
Forbach
Sodele, habe die STL Datei zum 3D drucken vom oben gezeigten Adapter in eine Zip Datei verpackt.
Die anderen 3 Plastikteile werde ich noch nachliefern, muß erst mal ein wenig konstruieren.
Grüße Armin
 

Anhänge

  • Saugadapter Metabo gross.zip
    207,7 KB · Aufrufe: 2

Armin Huber

ww-pappel
Registriert
22. März 2025
Beiträge
9
Alter
60
Ort
Forbach
So, 2 neue Teile. der vordere Deckel mit Schriftzug Metabo. Die Sägekanal Abdeckung gibts in 2 Varianten: Einmal, wie das Original und 2. ohne hintere Aussparrung, also in Vollmaterial. Ich Empfehle die beiden Zapfen abzusägen, und 2 Stück M4 Schrauben nehmen. = höhere Haltbarkeit.
Im Anhang findet Ihr die 2 Dateien zum 3d Drucken.
Nun gehts an den Trichter, der wird etwas anders als das Original, vor allem an der Sohle etwas breiter, wird eine Weile gehen.
Gruß Armin 20250921_004825.jpg 20250921_004837.jpg
 

Anhänge

  • Deckel und Abdeckung.zip
    40,6 KB · Aufrufe: 1

Armin Huber

ww-pappel
Registriert
22. März 2025
Beiträge
9
Alter
60
Ort
Forbach
Hallo Gemeinde,
ich werd noch zum Elch, kann mir mal jemand bei der KGS E 1670 Signal helfen.
Bräuchte ein Foto von der Einbauweise der Rückholfeder und des Röhrchens unter dem Schlitten.
Hab alles zerlegt und wieder nach Restauration frisch gelagert und mit neuen Riemen zusammengebaut. Geht alles, nur die sch.... Feder da bin ich wohl zur Zeit etwas sägeblind/verpeilt.
Hilfääää
Gruß Armin
 

Armin Huber

ww-pappel
Registriert
22. März 2025
Beiträge
9
Alter
60
Ort
Forbach
Habe gerade eine Anfrage wegen der Schlittenrückholfeder der

KGS E 1670 Signal​

gestellt Die ist wieder verschwunden. Warum? sollte ich was falsch gemacht haben bitte ich um einen Hinweis.
Gruß
 

Armin Huber

ww-pappel
Registriert
22. März 2025
Beiträge
9
Alter
60
Ort
Forbach
Danke, diese Zeichnungen habe ich, da habe ich auch den Schalter bekommen.
Nur darauf ist auch nicht ersichtlich wie genau das Rohr 30 in den Schlittenhalter 72 Eingebaut ist, Teil 81 - 83 sind ja noch halbwegs klar, aber 30?
das Rohr passt ja nicht durch die 72, da scheint ein Steg drin zu sein, oder !? Ein oder 2 Foto wären da sehr hilfreich.
 

pb57

ww-eiche
Registriert
18. September 2023
Beiträge
381
Ort
Rheinland
Danke für die präzisen Angaben, das wird mir sicher helfen, die richtige(n) Stelle(n) zu fotografieren.
Morgen bin ich allerdings ziemlich eingespannt, wäre es problematisch, wenn es erst Dienstag wird?
 
Oben Unten