Was wir jetzt so machen.....

JoergW

ww-esche
Registriert
21. Mai 2018
Beiträge
412
Ort
Uelzen

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.726
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Auch vorhin im Garten entdeckt:
50048576aw.jpeg

Kennt jemand den Kameraden?
 

stefan.

ww-ulme
Registriert
9. März 2025
Beiträge
195
Ort
Augsburg
Hallo,

Wir haben dazu in unserer Werkstatt eine Vorrichtung auf der CNC gefräst. Darin liegt man das Werkstücke ein und hobelt einfach so langer bis man kein Material mehr abnimmt. Damit man nicht in die Vorrichtung hobelt, haben wir einen Hobel mit Abstandhaltern auf der Hobelsohle vorbereitet. Die Vorrichtung hat vier Vertiefungen, die man der Reihe nach durcharbeitet: zuerst hobelt man ein Vierkant, dann werden 2 benachbarte Kanten verjüngt, dann die anderen beiden, am Ende werden die Ecken gefast, um ein Oktagon zu erhalten.

Ich kann am Samstag Mal ein Bild machen.
Das ist die Vorrichtung:
 

Anhänge

  • IMG_20250913_114332.jpg
    IMG_20250913_114332.jpg
    135 KB · Aufrufe: 69

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.377
Ort
Oldenburg
Ich find’s großartig, wenn jemand an meinem Holz arbeitet, aber nur wenn ich es selber bin – oder die Kreissäge oder der ADH, der Holzwurm ist da leider fehl am Platz.

Ich mag diese Spezies nicht. Da bin ich total intolerant!
IMG_0741.jpeg IMG_0740.jpeg
 

FrankRK

ww-buche
Registriert
22. Februar 2024
Beiträge
291
Ort
Sauerland
Heute habe ich den Kamin neu gestrichen.
Vor ein paar Jahren hat es Mal eine Woche dermaßen geregnet, dass es unten aus der Klappe kam. Einen Hut habe ich damals schon aus Kupfer zusammen gelötet und montiert, aber die hässlichen Flecken nicht beseitigt...., dann heute....

Vorher

IMG_20250914_133511.jpg

Nach der ersten Schicht Isolier- und Absperrgrund

IMG_20250914_133113.jpg

und noch eine Schicht Latexfarbe in der richtigen Tönung.

IMG_20250914_191435.jpg

Die Farbe habe ich damals selbst irgendwie zusammen gemischt und Glück gehabt, dass ich eine exakte NCS Farbe getroffen habe. Mit so einen kleinen Farbemessgerät konnten wir die Farbe genau bestimmen und der Baumarkt hat sie uns gemischt.
 
Zuletzt bearbeitet:

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.078
Ort
Leipzig
Heute zum Denkmalstag das Dampfsägewerk Großbothen angeschaut https://www.dampfsaegewerk.de/vita/
Dampfsägewerk deshalb, weil es früher mit einer Dampfmaschine betrieben wurde. Einst standen da 7 Sägegatter, eines ist erhalten und wird vom jetzigen Besitzer und Tischlermeister noch zum Eigenbedarf betrieben. Diese Maschine ist 100 Jahre alt und läuft, Vorführung war inklusive.
Schade, dass man hier keinen Videoclip direkt einbinden kann.

IMG_1920.jpeg IMG_1924.jpeg
 

FrankRK

ww-buche
Registriert
22. Februar 2024
Beiträge
291
Ort
Sauerland
Hab demnächst eine ähnliche Aufgabe vor. Was hast du an Isoliergrund genommen? Ich gehe davon aus, dass es den unbedingt braucht, sonst kommen die Flecken vermutlich wieder durch.
Samstag habe ich die Fläche vorher mit einen Wasser- Schmierseifengemisch und einen Reinigungsfließ gereinigt, anschließend noch zweimal mit einen feuchten Tuch nachgewischt.
Dann gestern nach den Abkleben die Ecken und die Flecken mit dem Flachpinsel vorgestrichen, dann den Rest mit der Schaumrolle. Verwendet haben wir den Renovo Isolier- und Absperrgrund vom Hagebau. Überstreichbar ist er nach ca.6 Stunden, je nach Luftfeuchte und Temperatur kann es länger sein.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.215
Ort
HinternDiwan
Heute zum Denkmalstag das Dampfsägewerk Großbothen angeschaut https://www.dampfsaegewerk.de/vita/
Dampfsägewerk deshalb, weil es früher mit einer Dampfmaschine betrieben wurde. Einst standen da 7 Sägegatter, eines ist erhalten und wird vom jetzigen Besitzer und Tischlermeister noch zum Eigenbedarf betrieben. Diese Maschine ist 100 Jahre alt und läuft, Vorführung war inklusive.
Schade, dass man hier keinen Videoclip direkt einbinden kann.

Anhang anzeigen 203029 Anhang anzeigen 203030

Sicher, dass der Tischlermeister ist? Den Klamotten nach hätre ich auf was anderes getippt....
Jetzt elektrisch?
 
Oben Unten