gospat83
ww-birnbaum
Hallo zusammen,
ich möchte gern ein kleines Gartentor bauen, welches die Lücke zwischen unserer Hauswand und der Garage schließt. Diese Lücke ist gleichzeitig der Zugang zum Garten. Der Bau des Tores selbst ist kein Problem, ich habe nur eine kleine "Herausforderung". Ich möchte jeweils am grünen und roten Strich ein Kantholz an der Wand anbringen. Am grünen soll das Tor und am roten der "Schließpunkt" befestigt sein. Der grüne und rote Punkt liegen genau in einer Flucht, auch wenn es auf der Skizze nicht 100% so aussieht.
Wie bekomme ich jetzt am besten einen Schließmechanismus realisiert, der mir sowohl das Schließen von der Garten- als auch von der Auffahrtseite ermöglicht? Ich würde das Schloß ja spontan auf der Ecke der Garage anbringen, aber dann komme ich ja nur von der Gartenseite ran. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Mir fällt spontan nur ein Schloßkasten ein, aber das würde ja sehr bescheiden aussehen, denn ich wollte das Tor einfach nur (vereinfacht gesagt) aus einer Reihe Lärchenbretter bauen.
Habt ihr bessere Ideen bzw. Lösungen für mich?
ich möchte gern ein kleines Gartentor bauen, welches die Lücke zwischen unserer Hauswand und der Garage schließt. Diese Lücke ist gleichzeitig der Zugang zum Garten. Der Bau des Tores selbst ist kein Problem, ich habe nur eine kleine "Herausforderung". Ich möchte jeweils am grünen und roten Strich ein Kantholz an der Wand anbringen. Am grünen soll das Tor und am roten der "Schließpunkt" befestigt sein. Der grüne und rote Punkt liegen genau in einer Flucht, auch wenn es auf der Skizze nicht 100% so aussieht.
Wie bekomme ich jetzt am besten einen Schließmechanismus realisiert, der mir sowohl das Schließen von der Garten- als auch von der Auffahrtseite ermöglicht? Ich würde das Schloß ja spontan auf der Ecke der Garage anbringen, aber dann komme ich ja nur von der Gartenseite ran. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Mir fällt spontan nur ein Schloßkasten ein, aber das würde ja sehr bescheiden aussehen, denn ich wollte das Tor einfach nur (vereinfacht gesagt) aus einer Reihe Lärchenbretter bauen.

Habt ihr bessere Ideen bzw. Lösungen für mich?