wirklich_rainer_zufall
ww-robinie
Hallo Forum!
Ich bräuchte mal einen Rat um einen Schrank zu retten. Wir hatten vor ein paar Jahren einen schönen Schlafzimmerschrank aus Esche gekauft, Vollholz. Der Schrank ist 3m breit und hat 6 Türen zu je 50cm Breite. 2 Türen haben als Designelement mattes Rauchglas vollflächig auf der Front. Soweit so gut und schön.
Letztes Jahr sind wir umgezogen und die Deckenhöhe im neuen Schlafzimmer ist deutlich niedriger als in der alten Wohnung. Ich Fuchs freute mich das ich bei meiner Frau ein Vollholzmöbel als Bedingung durchbekommen hatte und kürzte alle Seitenwände und Türen auf der Formatkreissäge. Ich ging davon aus das die Bezeichnung RauchGLAS nur Marketing ist und es in Wahrheit Kunststoff ist. Die Schnittkanten hatte ich zuvor mehrfach mit Klebeband abgeklebt um Ausrisse zu vermeiden. Nach entfernen des Klebebandes dann die Überraschung. Das Rauchglas war gar kein Rauchkunststoff sondern echtes Glas. Die FKS ging wie Butter durch. Aber unter dem Klebeband waren nun viele Splitter.
Was mache ich mit den beiden Möbeltüren? Wie sich herausgestellt hat sind diese beiden Türen MDF mit Furnier rückseitig und Glas auf der Front. "Nur" die restlichen 95% des Schrankes sind Vollholz. Jetzt kam mir die Idee vielleicht Linoleum auf die Front zu kleben. Das Furnier auf der Rückseite wäre quasi schon das Gegenzugpapier. Nur wie klebt man 2,05mx0,5m Linoleum? Und warum um alles in der Welt sind die Bahnen bei Firma Forbo 1,83m? Das wären dann 90% Verschnitt wenn die Längsseite statt Breite ausgenutzt werden müsste. Aber da denk ich mir vielleicht auch was aus. Doch wie klebt man das? Eine Furnierpresse habe ich natürlich nicht.
Ich bräuchte mal einen Rat um einen Schrank zu retten. Wir hatten vor ein paar Jahren einen schönen Schlafzimmerschrank aus Esche gekauft, Vollholz. Der Schrank ist 3m breit und hat 6 Türen zu je 50cm Breite. 2 Türen haben als Designelement mattes Rauchglas vollflächig auf der Front. Soweit so gut und schön.
Letztes Jahr sind wir umgezogen und die Deckenhöhe im neuen Schlafzimmer ist deutlich niedriger als in der alten Wohnung. Ich Fuchs freute mich das ich bei meiner Frau ein Vollholzmöbel als Bedingung durchbekommen hatte und kürzte alle Seitenwände und Türen auf der Formatkreissäge. Ich ging davon aus das die Bezeichnung RauchGLAS nur Marketing ist und es in Wahrheit Kunststoff ist. Die Schnittkanten hatte ich zuvor mehrfach mit Klebeband abgeklebt um Ausrisse zu vermeiden. Nach entfernen des Klebebandes dann die Überraschung. Das Rauchglas war gar kein Rauchkunststoff sondern echtes Glas. Die FKS ging wie Butter durch. Aber unter dem Klebeband waren nun viele Splitter.
Was mache ich mit den beiden Möbeltüren? Wie sich herausgestellt hat sind diese beiden Türen MDF mit Furnier rückseitig und Glas auf der Front. "Nur" die restlichen 95% des Schrankes sind Vollholz. Jetzt kam mir die Idee vielleicht Linoleum auf die Front zu kleben. Das Furnier auf der Rückseite wäre quasi schon das Gegenzugpapier. Nur wie klebt man 2,05mx0,5m Linoleum? Und warum um alles in der Welt sind die Bahnen bei Firma Forbo 1,83m? Das wären dann 90% Verschnitt wenn die Längsseite statt Breite ausgenutzt werden müsste. Aber da denk ich mir vielleicht auch was aus. Doch wie klebt man das? Eine Furnierpresse habe ich natürlich nicht.