Bier! Das relaxte Thema....

Mitglied 135132

Gäste
:emoji_slight_smile: Danke für die Übersetzung für so‘n y Piefke, das geht sonst schnell schief :emoji_slight_smile:
Eine echte Gefahr besteht allerdings nicht!
Überall wo ordentlich Gerschtl (Geld) von Besuchern dagelassen wird, ist man erstaunlich polyglott was das Verstehen von Gästewünschen betrifft!

LG
Robert
 

Mitglied 135132

Gäste
Ja ich weiß, dass ich mich hier der persönlichen Beschlagnahme dieses Themas schuldig mache und eigentlich sollte ich schon lange betonieren.
Aber immer wenn ich etwas betonieren soll, sitzen zwei Teufelchen auf einer meiner Schultern und die andere Schulter ist verwaist.
Ihr Name ist "Kein Bock" und "Gfeit mi übahaupt Ned" und beide haben ein Bier in der Hand!

Außerdem habe ich ja noch keinen dringenden Handlungsbedarf, denn wie man sehen kann fällt mein Bier noch nicht um wenn es auf der derzeitigen provisorischen Platte steht!

IMG_20250715_110852.jpg
Aber zur Sicherheit habe ich für das Foto ein verschlossenes Bier verwendet!

LG
Robert
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.793
Ort
vom Lande
würde ich die Übernahme des österreichischen Biermarktes durchaus kritisch sehen!
Nicht nur bei Euch auch in Tschechien hat der holländische Bierriese die eine und andere Brauerei verschlungen aber vielleicht hat sich ja auch bei mancher dadurch die Qualität verbessert ....
Und eisgekühlt is' es aber trotzdem saulecker, egal wem der Laden nun gehört. :emoji_wink:
LG
 

Anhänge

  • 09.jpg
    09.jpg
    289,2 KB · Aufrufe: 21
  • fg.jpg
    fg.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250716_131315.jpg
    IMG_20250716_131315.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 20

Mitglied 135132

Gäste
Und eisgekühlt is' es aber trotzdem saulecker, egal wem der Laden nun gehört. :emoji_wink:
Eisgekühlt beim Familienausflug ist natürlich erlaubt!
Wo schlägt es euch heuer im Sommer hin?

Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass es südwärts gehen soll.
Ich vermute Kroatien oder Italien?

LG
Robert
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.793
Ort
vom Lande
Eisgekühlt beim Familienausflug ist natürlich erlaubt!
Das Bild entstand bei mir daheim, beim Mittagessen draußen unter der Überdachung :emoji_slight_smile:
Wo schlägt es euch heuer im Sommer hin?

Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass es südwärts gehen soll.
Ich vermute Kroatien oder Italien?
Ja, wenn wir Urlaub machen, dann geht's gen Süden aber Ich denke nicht dass wir dieses Jahr soweit fahren, haben doch im Januar Nachwuchs bekommen.
LG
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.733
Ort
417xx
Ich werde jetzt ein Monopol bei Wohnwägen anstreben und dann den Holländern die Modelle meiner Wahl anbieten!
Das ist doch schon längst der Fall. Da kommst du zu spät.
Als Wohnwagenhersteller aus NL fällt mir nur die Marke "Kip" ein, wohin gegen wir hier in Deutschland eine ganze Liste von Herstellern haben. Knaus, Fendt/Hobby, LMC, Tabbert, Bürstner, ....
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.030
Ort
Thüringen
Hefe / Weizen trinke ich ja regulär aus dem Glas, der Steinkrug ist eine Ausnahme.
Ich muss aber zugeben, es schmeckt irgendwie besser - ja könnte auch Einbildung sein. (Das Ergebnis zählt aber)
Alleine das Einschenken ist schwieriger, es schäumt mehr (auch mit Wasser vorher ausgespült). Dafür ist der Schaum dann einiges fester.
Gibt es von Euch Erfahrungen dazu? Vielleicht @WoodyAlan ?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.793
Ort
vom Lande
Gibt es von Euch Erfahrungen dazu?
Weißbier aus der Flasche, das geht gar nicht.
Selbst das helle trink Ich aus nem 0,5er Willibecher. :emoji_slight_smile:
Weils einfach besser schmeckt.
LG
 

Anhänge

  • IMG_20250414_205723.jpg
    IMG_20250414_205723.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 19
  • WhatsApp Bild 2025-06-13 um 19.55.32_df6d47ff.jpg
    WhatsApp Bild 2025-06-13 um 19.55.32_df6d47ff.jpg
    264,6 KB · Aufrufe: 19

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Hefe / Weizen trinke ich ja regulär aus dem Glas, der Steinkrug ist eine Ausnahme.
Ich muss aber zugeben, es schmeckt irgendwie besser - ja könnte auch Einbildung sein. (Das Ergebnis zählt aber)
Alleine das Einschenken ist schwieriger, es schäumt mehr (auch mit Wasser vorher ausgespült). Dafür ist der Schaum dann einiges fester.
Gibt es von Euch Erfahrungen dazu? Vielleicht @WoodyAlan ?
In jedem Fall musstest ein weizenglas sein.
Ich hab auch eins aus Stein aber wie du sagst schäumt das ohne Ende. Ich nehme an das liegt an der glasurschicht.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.774
Ort
65307 Bad Schwalbach
Hefe / Weizen trinke ich ja regulär aus dem Glas, der Steinkrug ist eine Ausnahme.
Ich muss aber zugeben, es schmeckt irgendwie besser - ja könnte auch Einbildung sein. (Das Ergebnis zählt aber)
Alleine das Einschenken ist schwieriger, es schäumt mehr (auch mit Wasser vorher ausgespült). Dafür ist der Schaum dann einiges fester.
Gibt es von Euch Erfahrungen dazu? Vielleicht @WoodyAlan ?
Hallo,
Weizen aus dem (Weizenbier-) Steinkrug erfordert nur etwas Erfahrung beim Einschenken, dann schmeckt´s auch.
Bleibt sogar bei Sonneneinstrahlung kühl und hält bei vorhandenem (Zinn-) Deckel die Wespen fern.
Zitrone und Reiskörner sind eh obligatorisch.
Gruß und Prosit!
 
Oben Unten