Hallo zusammen,
etwas off topic, da sich aber viele mit Bäumen auskennen frage ich trotzdem mal.
Wir haben auf unseren Grundstück mehrere Kirschbäume. Einer sieht sehr gesund aus, ragt aber weit über das Nachtbargrundstück. Der Nachtbar will jetzt das wir den fällen lassen. Angeblich würde es auch die Stadt unterstützen, da es sich um einen Obstbaum handelt, an dem (Aussage der Hausverwaltung) die Stadt kein Intresse hat.
Verwundert mich, aber angeblich würde die Rechtssprechung ihm recht geben, da z.b. die Wäschleinen nicht mehr nuztbar sind.
Direkt daneben steht ein großer Kirschbaum auf einem anderem Grundstück (über Eck) der jetzt ziemlich tot aussieht und vermutlich von der Monilia-Spitzendürre befallen ist. Der muss auf alle Fälle gefällt werden. Die Hausverwaltung will jetzt unseren (vielleicht noch?) gesunden Baum fällen lassen, da sie befürchtet das der Pilz überspring, und das Geld für die Baumpflege dann umsonst war.
Wie schätzt ihr das ein? Ist das sehr wahrscheinlich das der gesunde Baum auch auf absehbare Zeit mit dem Pilz befallen wird, auch wenn es sich hierbei um zwei unterschiedliche Sorten handelt? Das ist zum heulen, da die Bäume Schatten spenden und das Klima hierdurch sehr viel besser ist. Ich vermute das es sich beim gesunden um eine Süsskirsche handelt, was der krank ist, weiss ich nicht.
etwas off topic, da sich aber viele mit Bäumen auskennen frage ich trotzdem mal.
Wir haben auf unseren Grundstück mehrere Kirschbäume. Einer sieht sehr gesund aus, ragt aber weit über das Nachtbargrundstück. Der Nachtbar will jetzt das wir den fällen lassen. Angeblich würde es auch die Stadt unterstützen, da es sich um einen Obstbaum handelt, an dem (Aussage der Hausverwaltung) die Stadt kein Intresse hat.
Verwundert mich, aber angeblich würde die Rechtssprechung ihm recht geben, da z.b. die Wäschleinen nicht mehr nuztbar sind.
Direkt daneben steht ein großer Kirschbaum auf einem anderem Grundstück (über Eck) der jetzt ziemlich tot aussieht und vermutlich von der Monilia-Spitzendürre befallen ist. Der muss auf alle Fälle gefällt werden. Die Hausverwaltung will jetzt unseren (vielleicht noch?) gesunden Baum fällen lassen, da sie befürchtet das der Pilz überspring, und das Geld für die Baumpflege dann umsonst war.
Wie schätzt ihr das ein? Ist das sehr wahrscheinlich das der gesunde Baum auch auf absehbare Zeit mit dem Pilz befallen wird, auch wenn es sich hierbei um zwei unterschiedliche Sorten handelt? Das ist zum heulen, da die Bäume Schatten spenden und das Klima hierdurch sehr viel besser ist. Ich vermute das es sich beim gesunden um eine Süsskirsche handelt, was der krank ist, weiss ich nicht.