Gratis-Forum-Anbieter gesucht (Erstellung, Betrieb, Domain)

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.553
Ort
-
Hat jemand einen Tipp für mich für gratis "all in one" Anbieter, wo ich alles gratis (werbefinanziert) bekomme, also:
  • gratis Forumserstellung
  • gratis Server Webspace
  • gratis (Sub-)Domain die man sich leicht merken kann
  • Für 10 bis max 100 Teilnehmer
  • Anbieter sollte idealerweise schon lange existieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Pareto

ww-buche
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
250
Ort
Links unten
Wichtig wäre mir noch dass das lange bestehen bleiben kann, kennt hier jemand Gratis-Anbieter die schon sehr alt sind?
Das ist der Knackpunkt:

Ich habe das schon 2x erlebt, dass der Anbieter von heute auf morgen den Schlüssel rumgedreht hat oder der Server nicht mehr erreichbar war. Da war dann alles weg (natürlich sind Bilder und Texte noch gesichert, aber die Struktur usw.).

Unser Webmaster hostet jetzt alles selbst.

(Ich habe von der Materie keine Ahnung, aber ich kann mich noch gut erinnern)
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.903
Ort
417xx
Für kleiner 10Euro im Monat bekommst du deine eigene Domain, eigene Emailadresse und eigenen Serverteil. Inkl. Datenbank. Pleite erst, wenn du die 10Euro/Monat nicht mehr bezahlst.
Forum kann man mit 3 Klicks selber installieren.
Problem sind dann die laufenden Versionsaktualierungen. Da muss man sich dann doch was einfuchsen oder braucht jemand von den 100 Teilnehmern, der den Admin/Webmaster spielt.

Die Umsonstdinger taugen in meinen Augen immer bei mehreren Punkten nicht.
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.432
Ort
8. Längengrad
Was meinst du damit?
Dass es sowas nur in deinen Träumen gibt.
Wenn du von Webhosting wenig Ahnung hast solltest du tunlichst die Finger von einem Server lassen. Aber ich denke mal du hast da Server mit Webspace verwechselt.
Wer ein Forum betreibt sollte eine Ahnung haben vorallem bez. rechtlichen Dingen. Da gibt es sehr viel zu beachten was schnell teuer werden kann wenn man was falsch macht.
Wenn du uns verräts um was genau es sich handelt bei der Sache dann kann dir gezielter geholfen werden.

bienenzuechter.forumshoster.net verrät mir jetzt erstmal dass es wohl um eine Vereinswebseite gehen sollte.
Ich hab schon sehr viele Webseiten für Vereine aufgebaut und wieder eingestampft, hab da also ein bisschen Erfahrung mit. Geht es um Repräsentationszwecken so prophezeihe ich dass nach spätesten 1 Jahr die Seite nicht mehr gepflegt wird weil es einfach ziemlich Aufwand macht.

Ein kleines Forum um sich auszutauschen für eine geschlossene Benutzergruppe mit bis zu 100 Leuten macht als Admin/Moderator auch ziemlich Aufwand. Updates einspielen, Beiträge löschen/verschieben usw.
Eine simple Whats-App Gruppe ist da total unkompliziert und man braucht sich um nix groß zu kümmern.

Gruß Andi
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.129
Ort
Dortmund
Ein kleines Forum um sich auszutauschen für eine geschlossene Benutzergruppe mit bis zu 100 Leuten macht als Admin/Moderator auch ziemlich Aufwand. Updates einspielen, Beiträge löschen/verschieben usw.
Kann auch sehr einfach sein, wenn das ein geschlossenes Forum für 100 Leute ist. Hab ich auch schon in dieser Größenordnung ein paar Jahre gemacht. Updates werden bei guten Forensystemen automatisch eingespielt und ab und zu Beiträge verschieben macht man nebenher, wenn man sowieso im Forum liest und schreibt.

Ich würde da aber auch selber hosten, diese ganzen Kostenlos-Angebote sind längerfristig nichts. Und man hat teils nicht mal Zugriff auf die Daten, falls der Anbieter mal nicht mehr existiert.

Viel schwieriger ist es, so ein Forum am Laufen zu halten. Daran scheitern viele Foren. Bei 100 Leuten gibts oft nur 5-10 Leute, die wirklich regelmäßig schreiben. Da schläft sowas ganz schnell ein. Wenn erstmal 1-2 Wochen kein Beitrag kam, haben viele Mitleser auch keine Lust mehr, vorbeizuschauen. Dann hat man einen toten Gaul und nach 2 Jahren stampft man es ein.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.553
Ort
-
,,,Aber ich denke mal du hast da Server mit Webspace verwechselt.
Ja, ich hab das mal umformuliert in meiner Eingangsfrage, ich will nicht selbst einen Server betreiben, aber der Anbieter soll mir den Speicherplatz gratis zur Verfügung stellen.
bienenzuechter.forumshoster.net verrät mir jetzt erstmal dass es wohl um eine Vereinswebseite gehen sollte.
Nein, es geht nur um ein inoffizielles-Infoaustausch-Forum von Bienenzüchtern, nicht um einen offiziellen Webauftritt des Vereins.
Im Prinzip reicht hier eine FacebookGruppe oder WhatsApp, aber ein Forum erscheint mir sympatischer.

Updates einspielen,
Das soll der Gratisanbieter machen
Eine simple Whats-App Gruppe ist da total unkompliziert

Es will nicht jeder WhatsApp, das Forum sollte auch relativ einfach zugänglich sein, ohne dass sich erst wer registrieren muss, quasi wie ein schwarzes Brett.
 
Zuletzt bearbeitet:

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
1.024
Ort
Rhein-Sieg
Es will nicht jeder WhatsApp, das Forum sollte auch relativ einfach zugänglich sein, ohne dass sich erst wer registrieren muss, quasi wie ein schwarzes Brett.

Ich kann empfehlen sich mal Discord anzuschauen (z.B. hier zum Thema Holzwerken), das ist auch mit Registrierung, aber da muss sich keiner um Server- und Softwarepflege kümmern und der Funktionsumfang ist schon ansprechend mMn.
Schwarzes Brett ist wieder was anderes; das klingt nach einer kleinen Benutzergruppe, die Inhalte bereit stellt und die werden sich auch registrieren müssen, aber da gibt es sicher bessere Lösungen für als ein Forum; ggf. lässt sich Trello dafür verbiegen.

Gruß, David
 

bugger

ww-ahorn
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
107
Ich finde es immer wieder befremdlich, wenn (gerade im IT-Bereich) Leistung kostenlos sein soll.
Besonders dann, wenn die Kosten an sich nicht exorbitant hoch sind. Denn wenn man die realistischen 10 Euro pro Monat ansetzt, sind das etwa 3 Kaffee to go pro Monat. Oder ~5 Kugeln Eis.
Dabei steckt hinter dem Hosting auch einiges: die Server müssen bezahlt werden, Backups kosten auch, ebenso die Domains. Dann noch 24/7 Überwachung und Incident Response sowie der normale Support. Und ab und an der Ärger mit Abusemeldungen wenn sich Nutzer nicht um ihre Seite kümmern.

Ich hatte solche Diskussionen schon öfter mal mit Handwerkern, die sich über die Preise beschweren. Ich habe es dann mal mit einer Rückfrage probiert:
"Ich möchte von Ihnen ein Gartentor, da darf dann ein kleines Werbeschildchen von Ihnen drauf sein und dafür ist das kostenlos. Weiterhin kommen Sie mindestens täglich vorbei, kontrollieren das Tor, kümmern sich um Probleme und halten es in Ordnung. Wenn es kaputt geht, ersetzen Sie es. Und falls es technische Beschwerden gibt, gehen die erst mal an Sie. Klappt das?"
Oh Wunder, das klappt nicht.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.649
Ort
Ilshofen
Bis du bereits in einem Forum angemeldet und kennst den Betreiber?
Es gibt die Möglichkeit, da einen eigenen Raum zu bekommen, bei dem nur eingeladene User Zugang bekommen.

Das kostenlose, werbeverseuchte Zeug macht keinen Spaß.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.553
Ort
-
Ich finde es immer wieder befremdlich, wenn (gerade im IT-Bereich) Leistung kostenlos sein soll.....
Naja, das ist halt so und funktioniert in vielen Bereichen scheinbar sehr gut. Es sind halt andere Finanzierungsmodelle der Kunde bezahlt nicht ausschließlich mit Geld.
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
1.024
Ort
Rhein-Sieg
Das wäre mir auch recht, kennst du da was was gratis ist und schon länger existiert?
https://bitly.com/ oder jeder andere, beliebige url-shortener. Wenn jemand eine Domain hat, ist es auch nicht aufwändig dort eine subdomain als Weiterleitung einzurichten.
Der englische Discord Woodworking Server hat https://discord.gg/woodworking als URL, aber ich weiß nicht ob jeder da was sprechendes bekommen kann.
Unter https://dsc.gg kann man offenbar Discord-spezifische Shortlinks erstellen, z.B. für o.g. Server: https://dsc.gg/holzwerken

Gruß, David
 

bugger

ww-ahorn
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
107
Naja, das ist halt so und funktioniert in vielen Bereichen scheinbar sehr gut. Es sind halt andere Finanzierungsmodelle der Kunde bezahlt nicht ausschließlich mit Geld.
Aber bei einem Forum sollte man schon genauer drüber nachdenken.

Ich bin Techniker, kein Anwalt, aber gerade bei Foren haben Nutzer die Möglichkeit private Daten zu hinterlegen, wie zB Mailadressen oder das Geburtsdatum, die nicht unbedingt öffentlich sichtbar sein müssen. Oder der Austausch von Privatnachrichten mit ggf Adressen und Bezahldaten, wenn man via Forum einen Kauf per PM abwickelt.

Im Rahmen der DSGVO ist der Betreiber aber für die Sicherheit der Daten verantwortlich. Da würde ich mir genau überlegen, ob ich das von einer Werbefirma betreiben lassen würde.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.553
Ort
-
Ja das ganze rechtliche ist sicher doof, da hat sich einiges verändert im Netz.
Ein großer werbefinanzierter Forenanbieter hat da aber wahrscheinlich auch Vorlagen usw die man verwenden kann, mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.271
Ort
Coswig
Wenn jemand eine Domain hat, ist es auch nicht aufwändig dort eine subdomain als Weiterleitung einzurichten.
...in den kostenlosen Versionen ist es imho weder bei bitly noch bei tinyurl möglich, eigene Domains zu nutzen. Lediglich aus einem vorgegebenen Pool kann man da wählen. Andererseits sind eigene Domains ja auch nicht kostenlos.

Für eine de-Domain zahlen wir schon für die Registrierung 8 Euro pro Jahr. Deren Zone muss man dann aber auch noch verwalten, was in aller Regel auch nicht als kostenlose Zugabe beim Bratwurststand gibt.

Wenn man als Privatmensch also weder so um die 120 Euro pro Jahr ausgeben will, noch sich des Aufwands und der Konsequenzen bewusst ist, sollte man die Finger davon lassen. Als Betreiber ist man ja übrigens nicht nur für die Sicherheit anvertrauter Daten, sondern mindestens als "Störer" auch für die Inhalte der in einem registrierungsfreien Forum anonym geposteten Inhalte verantwortlich.
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
1.024
Ort
Rhein-Sieg
...in den kostenlosen Versionen ist es imho weder bei bitly noch bei tinyurl möglich, eigene Domains zu nutzen. Lediglich aus einem vorgegebenen Pool kann man da wählen. Andererseits sind eigene Domains ja auch nicht kostenlos.

Das sollte ein eigener Absatz sein und bezog sich nicht mehr auf bitly; ging nur darum wenn jemand schon eine hat, ist eine zusätzliche subdomain meinst einfach einzurichten.

Gruß, David
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.271
Ort
Coswig
Das sollte ein eigener Absatz sein und bezog sich nicht mehr auf bitly; ging nur darum wenn jemand schon eine hat, ist eine zusätzliche subdomain meinst einfach einzurichten.
...sollte auch nur der Hinweis sein, dass das meiner Erinnerung nach nicht kostenlos geht. Und das scheint ja in diesem Thread die wichtigste Bedingung zu sein. :emoji_wink:
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.553
Ort
-
...sollte auch nur der Hinweis sein, dass das meiner Erinnerung nach nicht kostenlos geht. Und das scheint ja in diesem Thread die wichtigste Bedingung zu sein. :emoji_wink:
Ja genau, alles gratis war mir am wichtigsten :emoji_slight_smile:

Ich habe das Forum mittlerweile nach meinen Wünschen erstellt.
Dazu habe ich xobor.de verwendet.

Das ging wirklich sehr einfach.
Die Firma existiert seit 1998, ist in Berlin und betreibt
seit 2009 die xobor-plattform auf deutschen Servern
mit 250.000-Foren.

(Bei simplemachines.org hatte ich mich zuerst angemeldet,
war dann aber offenbar nur in einem Forum
ohne ein Forum auf dieser Website selbst erstellen zu können.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten