Kommt drauf an, wie er das gemacht hat, von Hand geschnitzt dauert lang.Schon alleine die Bearbeitung der Fronten kostet hier viel Zeit.
Könnte man das strahlen? Also mit Sand, Eis, Glasperlen, whatever?Schon alleine die Bearbeitung der Fronten kostet hier viel Zeit.
Habe das noch nie gemacht und dachte das geht per Hand und Hohlbeitel.Kommt drauf an, wie er das gemacht hat, von Hand geschnitzt dauert lang.
Wenn man aber eine Schnittscheibe auf der Flex nutzt, geht das schnitzen in 1h.
Ich habe das gemacht um eine Schrankrückwand zu strukturieren, damit die Beleuchtung darin besser wirkt.
Ich habe es deshalb aber auch absichtlich "rough" gelassen, wie lange das Nacharbeiten dauert kann ich daher nicht sagen, kommt vermutlich auch aufs Holz an und wie sauber es sich mit der Scheibe schneiden lässt.
Hallo,Hab so ne Front auch noch nicht hergestellt.
Mit CNC ist der Progammieraufwand wahrscheinlich viel zu hoch.
Ich würde es mit Werkzeug von dem Hersteller probieren
Die Frage wäre dann noch wie man die Tiefe begrenzt sieht auf der Front recht einheitlich aus und das stelle ich mir Freihand schwierig vor.
Genau danach hat mal jemand hier gefragt, und ich hab dann nen Test gemacht. Das war zwar sehr gleichmäßig, aber auch das geht gut von Hand. Linien aufzeichnen und schnitzen bis man die Linien links und rechts genau trifft. Die Tiefe ist dann automatisch gleich.Hallo,
Meine mich zu erinnern, dass Ishitani solche Flächen von Hand strukturiert hat.
Gruß Ingo
18mm #6 sweep gougeIch glaube nicht, dass das mit einem Schnitzeisen gemacht wurde. Ich wüsste zumindest nicht wie. Tippe da eher auf den Ball Gauge von Arbortech.