boop
ww-birnbaum
Also einen Voron zu bauen, oder grundsätzlich eine CNC-artige Maschine, macht schon Spaß
Habe mir vor einiger Zeit mal den Rahmen für einen 250er Trident gekauft. So'n sponter Impulskauf. Würde zwar gerne einen bauen aber konnte die Ausgabe dafür nie wirklich rechtfertigen. Habe ja bereits einen (manchmal) funktionierenden Drucker.
Aber das ist halt auch das, was mich inwzischen an meinem Drucker nervt. Ist immer wieder mal irgendwas. Druckst 2 Wochen lang fröhlich am Stück und nix ist. Dann kommste 4 Wochen später und willst nur kurz was schnelles drucken und ZACK. Ist wieder irgendwas.
Hatte ich gerade erst die Tage. Hat sich die Halterung für die Clicky-Probe mit der Zeit etwas verschoben, konnte zwar noch sauber abgedockt werden, aber beim zurückstecken hats dann nicht mehr geklappt. An der magnetischen Halterung am Toolhead hat sich's dann verschoben, so dass der Drucker dachte: Kein Clicky mehr da, lasst uns drucken!
End vom Lied? Gantry kracht voll mit der Clicky ins Bett. Der mechanische Schlater ist futsch. Muss einen neuen drauflöten. Dann schauen ob die Position für end Z-Stop (für nozzle Kalibrierung) neu eingestellt werden muss.
Und so kleine Probleme habe ich immer wieder mal. Das hat mir mit der Zeit dann schon etwas den Spaß am Hobby genommen. Ist jetzt eher nur noch eine Maschine zum Benutzen. Ist ja aber auch völlig OK.
Aber man muss natürlich dazusagen: Die Voron Drucker sind wirklich gut. Ich bin halt vermutlich nicht der beste Druckerbauer. Also die Schuld für das Versagen sehe ich eher bei mir, nicht beim Drucker
Habe mir vor einiger Zeit mal den Rahmen für einen 250er Trident gekauft. So'n sponter Impulskauf. Würde zwar gerne einen bauen aber konnte die Ausgabe dafür nie wirklich rechtfertigen. Habe ja bereits einen (manchmal) funktionierenden Drucker.
Aber das ist halt auch das, was mich inwzischen an meinem Drucker nervt. Ist immer wieder mal irgendwas. Druckst 2 Wochen lang fröhlich am Stück und nix ist. Dann kommste 4 Wochen später und willst nur kurz was schnelles drucken und ZACK. Ist wieder irgendwas.
Hatte ich gerade erst die Tage. Hat sich die Halterung für die Clicky-Probe mit der Zeit etwas verschoben, konnte zwar noch sauber abgedockt werden, aber beim zurückstecken hats dann nicht mehr geklappt. An der magnetischen Halterung am Toolhead hat sich's dann verschoben, so dass der Drucker dachte: Kein Clicky mehr da, lasst uns drucken!
End vom Lied? Gantry kracht voll mit der Clicky ins Bett. Der mechanische Schlater ist futsch. Muss einen neuen drauflöten. Dann schauen ob die Position für end Z-Stop (für nozzle Kalibrierung) neu eingestellt werden muss.
Und so kleine Probleme habe ich immer wieder mal. Das hat mir mit der Zeit dann schon etwas den Spaß am Hobby genommen. Ist jetzt eher nur noch eine Maschine zum Benutzen. Ist ja aber auch völlig OK.
Aber man muss natürlich dazusagen: Die Voron Drucker sind wirklich gut. Ich bin halt vermutlich nicht der beste Druckerbauer. Also die Schuld für das Versagen sehe ich eher bei mir, nicht beim Drucker