Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.599
Ort
Ebstorf
Hallo,

meine Jungs haben beim Osterfeuer Fahrradreifen durchgebrannt und Gummistiefelsohlen fast durchgeschmolzen. Muss sein. Und ich habe als Kind mit nem Fahrrad auch "Bremsproben" gemacht. Ist doch normal in dem Alter. Aber ich konnte da auch schon selbst Reifen flicken.

Gruß Ingo
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Normal ja, ich hatte nur nicht in Erinnerung dass die Reifen derart schnell kaputt gingen.
Reparieren is da nimmer. Und für die Montage in Eigenregie grad defacto keine Zeit.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Kann sein, dass hier noch welche liegen. 2,1" passen an die Kinderräder für die Tafel seltenst dran.

Ich melde mich.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Cookie wartet, das ist eine Eisdiele auf dem Heimweg. Da gibt es Karotte+Leberwurst. Die Kollegin lässt es sich nicht nehmen ihr da einmal die Woche eine Kugel zu kaufen. Führt natürlich zu ekstatischen Jaulgeräuschen während der Wartezeit.

Das andere ist der erwähnte Anhänger mit der hoffentlich letzten Ladung Brennholz für diese Saison.

Und einmal morgens auf "meinem" Wirtschaftsweg.

Trocken ist es schon ewig, dieses Jahr vielleicht zweiml im Regen gefahren. Gefühlt ewig nicht.
 

Anhänge

  • PXL_20250508_143729122.MP.jpg
    PXL_20250508_143729122.MP.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 60
  • PXL_20250508_111952751.MP.jpg
    PXL_20250508_111952751.MP.jpg
    248,7 KB · Aufrufe: 60
  • PXL_20250507_054234089.MP.jpg
    PXL_20250507_054234089.MP.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 60

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Ich hatte mal einen Kunden der hat mich angerufen und geklagt dass sein Ofen qualmt.
Erschrocken bin ich vorbeigefahren.
Vor Ort habe ich sein Brennholz gesehen, sah aus wie das von Ben.
Das hat der Kunde sauber platzsparend im Ofen aufgesetzt, angezündet und sich gewundert dass das nicht so funktioniert wie von mir versprochen.
War nicht 1. April.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
@teluke dieses Mal muss ich tatsächlich einiges spalten. Im Büro musste ich das auch mal erklären mit den Bretterstapeln. Aber alle lernfähig, es muss halt Luft dran.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Bemerkenswert das mitm Rad so durchzuziehen, geb ich zu. Darf man fragen wieviel Ster ihr da braucht im Jahr? Oder eher ein öfchen für besondere Momente?
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
@flüsterholz bei uns gibt es halt ganz klare Mindestmaße. Unter 80cm wird nichts aufgehoben. Ganz einfach weil man das nicht auf Europaletten stapeln kann und das unser kleinstes Lagermaß ist.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Bei mir liegt die Untergrenze bei 30cm, kleiner läuft nicht mehr sauber durch die Dickte.
Alles was größer (und schön) ist gibt gelegentlich Kistchen und Kästchen zum Verschenken.
Darüber freut sich jeder.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Bemerkenswert das mitm Rad so durchzuziehen, geb ich zu. Darf man fragen wieviel Ster ihr da braucht im Jahr? Oder eher ein öfchen für besondere Momente?
Ich hatte sonst immer 8 Eurogitterboxen voll pro Saison. Was Ster und Festmeter sind müsste ich erst googeln.

Wenn du gerne und durchgängig Rad fährst, ist das nicht nur naheliegend, sondern auch echt effektiv.

Ganz wichtig ist, es zu Feierabend bergab. Es kommt gleich in Euroboxen, los alles was anfällt und verheizbar ist. Die stehen leer an der Kapp und FKS. Ich kann bis an die Haustüre fahren und fasse das Zeug einmal an wenn ich es in den Ofen schmeiße.

Mit den GiBos musste ich immer extra schneiden um genug voll zu bekommen dass der Transporter voll wird, dann immer den Radlader mitnehmen und im dunklen Hof Holz in Kisten schmeißen zur Haustüre schleppen.

Es ist bisher das einfachste überhaupt.
Mit Balkon fehlt der Kran und der zweite Anhänger. Eurokisten einzeln hochziehen ist ja auch umständlich :emoji_wink:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Irgendwie so gemischt, mal so, mal so.
Aber schon immer gesägte Ware, also tendenziell eher mehr als nen normaler Ster. Aber nen Festmeter auch nicht. Dann ist Festmeter im Prinzip nen cbm.

6 Festmeter würde ich behaupten.

Brennt schon täglich. 1,5 Anhänger pro Woche ca.. Ich habe den mal auf die Paketwaagen gestellt, das sind immer so 130kg Holz.

Da wird die Auflaufbremse wichtig :emoji_wink:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Wenn du deine Gitterbox luftdicht vollgestapelt hast, ist es ein Festmeter.
Hast du es nur lose reingeschmissen, ist es etwa ein Ster (Raummeter).
Ne, Raummeter bzw Schüttraummeter is lose. Der Ster ist ordentlich gestapelt 1x1x1,06m, idR bei 1m Länge gespalten. Ich meine das is in den Tegernseeer Gebräuche. Auch so definiert. Beim Raummeter bekommst bei uns das wenigste Holz fürs Geld.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
So , war grad beim Fahrradhändler. Eigentlich ein Thema fürn Frustfaden. Während uchbin der Werkstatt stand und mögliche neue Mäntel begutachtete is der 7 jährige durch den Ausstellungsraum. Nur zum gucken. Als ich dazu kam war er schon auf nem neuen bike unterwegs und eine zufrieden guckende Verkäuferin dabei.
So. Jetzt ging’s ans heimfahren. Viele Tränen, eine motivierte Verkäuferin und der depp namens „ich“ sorgten dann dafür, dass das BMX dort immer noch is, stattdessen das Mountainbike nun vorm Haus. Erste Runden glückliche Kinderaugen. Bis, tja, Bus in voller Fahrt beim Bremsen das komplette Hinterrad vom Rahmen viel und nur noch an der Schaltung und bremsschkauch hing. Sohnemann im Tiefflug….
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.729
Alter
63
Ort
Öhringen

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Das ist Mist!
Aber ganz großer!
Definitiv. Das is kein kleiner Händler und schon gar kein günstiger. Ebenso das Cube bike. Ich vermute schlicht den schnellspanner ned richtig angezogen. Bisher gingen die Räder immer noch in die Werkstatt während man bezahlte. War heut ned so und ich depp hab a ned dran gedacht dass nochmal alles gecheckt wird weil ich froh war endlich ausm Laden wieder raus zu sein. Mal schaun, ich hab das vorhin per Mail geschildert und warte auf Rückruf morgen. Ich will keinerlei Stress, nur dass es sicher is und eventuelle Schäden deswegen ohne Ärger ausgebessert werden.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Gott sei Dank is am kleinen Nix groß passiert außer Schrammen und am schmerzenden Daumen. Darf gar ned dran denken, morgen wollt na ja glei in bike Park fahren….
Offen gestanden trifft mich grad am meisten das bitterlichste weinen deswegen von ihm. Ich wollt ihm nur a Freude bereiten. Jetzt hatver gar kein Rad, Frau ohnehin sauer weil ned abgesprochen (warum auch, bezahlt von meinem raupendumper Budget), Ausflug morgen gestrichen und ich darf wieder alles einpacken und zum Händler gurken.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich will keinerlei Stress, nur dass es sicher is und eventuelle Schäden deswegen ohne Ärger ausgebessert werden.
Das Hinterrad ist mir bei einem neuen Rad nach 2 Wochen auch schon rausgeflogen. Den Kram zum Händler geschlürt und reklamiert.
Sagt der - ich hätte die 100km Durchsicht nicht machen lassen.

Den Inhalt meiner Antwort erspare ich euch. Ich bin nach ‘ner halben Stunde mit einem neuen Hinterrad nach Hause, ganz kulant.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Das ist ätzend, wirklich.

Ich meine klar, Fehler und so.
Meine Erfahrung mit Radläden ist auch eher bescheiden. Es gibt einen, eher "oldschool", mit dem komme ich gut klar.
Der andere ist so ultra hip, die wollten meiner Frau keine Bremsbeläge nach Foto verkaufen. Da müsse sie das Rad schon Herbringen.....

OT ist das nicht, muss nicht alles glänzen.

Wenn das zurück geht, ich habe hier noch ein 26er Kinderrad was weg soll. Das muss noch etwas Geld bringen, aber ich finde das Ding super. Müsste aber auch erstmal gucken ob das fit ist.

Damit kann man richtig Kilometer machen, leicht und StVo konform.
 

Anhänge

  • PXL_20230430_085616578.jpg
    PXL_20230430_085616578.jpg
    457,2 KB · Aufrufe: 28
Oben Unten