Nicht so ungeduldig, junger Freund...Sehr nice. Wieso jetzt doch ohne Totenkopf? Oder kommt der noch? Und soll das mit epoxy ausgegossen werden? Für ein Schneidebrett ja eher suboptimal. Oder gibt's dafür eine negativ fräsung in einem Kontrastholz als Inlay?
Respekt.Ich bin ja quasi die andere Richtung gegangen. Von CNC zu "normalen"
weil mir da das "handgemachte" einen Tick zu weit verloren geht.
Och, jeder Einsatz einer Technik reduziert die Absicht, eine handwerkliche Lösung zu schaffen. Wenn man nur mit einer technischen Methode zu einer Lösung kommt, die handwerklich gar nicht oder kaum zu schaffen ist, tritt der handwerklich Aspekt völlig in den Hintergrund. Die Präsentation eines Objektes, das angeblich durch eine handwerkliche Kunst zustande gekommen ist, ist mit einem beabsichtigten Betrug beim Betrachter gleich zu setzen. Die beabsichtigte Kunst muss daher auf einem höheren Niveau ansetzen. Wenn die Technik nur die Schmerzen verhindert, die bei der Schaffung eines handwerklichen Objektes entstanden wären, dann ist es das Objekt gar nicht wert, dass darüber eine Diskussion entsteht.Ich bin ja wirklich ein bisschen mit Kriegsfuß mit Sachen wie CNC oder shaper Origin, weil mir da das "handgemachte" einen Tick zu weit verloren geht. Aber es ist und bleibt einfach geil was man damit machen kann. Da kommt schon trotzdem immer wieder ein kleines haben wollen auf. Bin auf die Fortsetzung gespannt
Wie befürchtet musste ich da noch mal ran. Das linke "Auge" im Flügel ist okay, die Augen, Nase und der rechte Flügel sind zu weit reingedrückt. Habe es noch einmal ausgefräst und neues Ahorn reingeleimt. Ist dann morgen so weit...Weil der Leim drunter nicht ganz trocken war, sind sie wohl zu weit reingedrückt... Dann muss ich die Augen noch mal neu machen mit Ahorn...
Red Heart.Padouk
Werd a brauun.Red Heart.![]()
Saftrinne, Öl.