Um das Zeug mach ich selbst bei einfachem Gartenarbeiten an großen Bogen.
Seit 2 Jahren tut der nix, aber des kann er richtig gut!Funktioniert erstaunlich gut. Letztes Jahr nicht einmal gemäht, da Gras eh nicht gewachsen ist. Hab dieses Jahr bis jetzt nur mit dem Laubrechen und normalem Rechen ein wenig Moos gekratzt.
Klassisches Beispiel fuer: Zu wenig Platz auf der Arbeitsflaeche gemacht. Kenn ich irgendwoher...Der Schlauch lag noch vom Absaugen des Arbeitstisches neben dem Werkstück, beide Hände an der Fräse (die mit einem anderen Schlauch am Sauger hing), die Aua-Gefahr war eher gering....
Braucht kein MenschDas ist schon echt Mist mit Mitte 30.
An der Stelle erzähle ich gern von meinem Podologen in Hannover. Der konnte wegen einer Allergie in seinem Job als Industriemechaniker nicht mehr arbeiten. Hat gegen alle Widerstände die Bezahlung der Umschulung zum Podologen durchgesetzt. Und war einer der besten, die man siech vorstellen kann, weil er ein richtig guter Handwerker ist. Man muss also nich zwangsweise Bürokaufmann oder Logistikkraft werden, nur weil diese Umschulungen immer (von gewerkschaftsnahen Unternehmen) angeboten werden.Na, zerbrechen hoffentlich nicht, kann ich mir ich nicht vorstellen.
Da ist schon Rückhalt, also der soziale Hintergrund ist da.
Ich weiß nicht wie die Abläufe jetzt sind. Ich denke da steht eine Umschulung an.
Dickkoeppe
Alaska??? Da lebt bestimmt Bombus MAGA, leicht erkennbar am roten Koepfchen und dem umgehaengten Schnellfeuergewehr.Hätte nur nicht erwartet, dass sie bei dir unterwegs sind. Brauchen die nicht eine Mindesttemparatur? Oder ist das ein Märchen? Oder lebt in Alaska die gemeine Schneehummel, mit schwarz/weißen Streifen?
Calgary, Alberta / Canada
Und, hast du schon ein paar Hummelkästen gebaut?Zwei, drei Koeniginnen habe ich schon gesehen dieses Jahr. Die sind etwas frueh dran, denn ausser besagtem Loewenzahn blueht hier noch nix.
Aber immerhin sollen die Nachttemperaturen jetzt weitgehend ueber Null bleiben. Es kann also bald losgehen.
Hummelkästen
Entschuldigung gerne akzeptiert!Entschuldige bitte! Natürlich Kanada, ich Birne.
Nee, hab ich nicht. Das kannte ich auch noch gar nicht. Ziemlich interessante Konstruktion!Und, hast du schon ein paar Hummelkästen gebaut?
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/tieren-helfen/hummelhaus-bauen
Möchte ich auch noch in den nächsten Tagen machen.
Calibre finde ich sehr empfehlenswert für die Verwaltung der eBook-Sammlung. Das kann man dann auch auf 'nem "richtigen" Gerät erledigen und dann auch den Reader füttern.Ich muss mit dem blöden eBook ins WLAN um neue Bücher runterzuladen. Weil ich alt bin und es nicht hinbekomme den WLAN Hotspot von meinem Handy mit dem doofen Ding zu verbinden.
Bücher