Frust Thread

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Hi!

@elchimore :
Das ist natuerlich sehr aergerlich. Aber ich, und ich habe schon ein paar Dinge "unfreiwillig zerspant", frage mich wie Du das hinbekommen hast.
Vielleicht war es ja besser so - als "Aua!" ?
Je nach dem wo die Schadstelle ist (und welcher Festo Schlauch das ist) wuerde ich eventuell eher kuerzen als flicken.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Durch den Regen kürzlich hat natürlich alles entsprechend angeschoben. So auch der rasen. Länger als heute konnte ich’s nimmer rauszögern, also Mäher ausgepackt, angeworfen, läuft.
Frisch ans Werk erstmal Seitensprüngen der Schotterstraße gemäht. Plötzlich komische Geräusche und fortan der 4takter nimmer so gaaaanz im Takt. What the f….

Sprit frisch, Öl is gewechselt, Luftfilter nachm letzten mähen 2024 ausgeblasen…hm….vergaser?
Also abbauen das Teil. Zuvor den Vorfilter und den Faltenfilter runter und siehe da. Problem identifiziert: so eine schei…drecks verwichs….bluadssakrament….so ein nettes schleimiges Kriechtier hat sich zum überwintern meinen Luftfilter ausgesucht und scheinbar selbst an dem noch Geschmack gefunden. Faltenfilter angefressen und der Schleim hat den Rest erledigt. Das Ganze gebröselt hat sich dann offensichtlich ruckartig gelöst - der Moment der komischen Geräusches - und der vergaser hat’s inhaliert….
Des glaubt einem doch niemand….

Greizkruzefixbluadsacklzement de brunzkachel de ogsoachte. Ein Sturm von schaufelschlägen soll auf jede einzelne oreidige nacktschnecke hereinbrechen! Außer Tigerschnegel, das sind Freunde!
 

Anhänge

  • IMG_9974.jpeg
    IMG_9974.jpeg
    443,4 KB · Aufrufe: 54
  • image.jpg
    image.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 53

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.759
Ort
sonstwo
Da letzte Mal als ich den Luftfilter vom Rasenmäher ausgepustet habe, hat der sich in seine Einzelteile zerlegt.

Und ich kam, total ungünstig, eine Woche nicht dazu den aus dem Lager zu holen
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Da letzte Mal als ich den Luftfilter vom Rasenmäher ausgepustet habe, hat der sich in seine Einzelteile zerlegt.

Und ich kam, total ungünstig, eine Woche nicht dazu den aus dem Lager zu holen
Feiner granitstaub von der Zufahrt zum Haus (schotterweg) und vergaser und oder Zylinder is a ganz schlechte Kombi ohne funktionierendem filter.

Mir graust jetzt scho der Anblick in Zylinder…
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.759
Ort
sonstwo
Lso ich mähe immer nur das grüne Zeug (und Maulwurfsügel ab und an).

Nennen wir es "instinktiv den perfekten Zeitpunkt gefunden"
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.759
Ort
sonstwo
Ich bin immer sehr viel zu spät, da ist es immer etwas unübersichtlich
Wir haben so nen fancy Naturgarten . :emoji_wink:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Jo do sog namoi oana/oane wos gegen meine aufheberitis. Da alte Honda Mäher meiner Eltern hat an baugleichen vergaser nebst Luftfilter verbaut…. Augenscheinlich. Ooooh du großer allmächtige Werkzeug Gott, gebenedeiht aus den Lenden unschuldiger Metallverarbeitung und Gussformen, bitte für mich rasenmähersünder. E nomine patris et filii et spiritus sankti, unser täglich vergaser gib uns heute….
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.699
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
I hab ja ah letzten Donnerstag den Rasenmäher wieder erweckt, ein Honda, 50cm Schnittbreite, mindestens 20 Jahre alt, hab ich vor 3 Jahren sehr gut erhalten für einen 100er aus den Kleinanzeigen gefischt.

Und der war tatsächlich wieder nach der Winterpause nach dem ersten Zug da und ist gelaufen wie ein Uhrwerk.

Der braucht grundsätzlich zum Kaltstart maximal zwei Züge, phänomenal!

Allerdings darf man nicht vergessen nach Arbeitsende den Benzinhahn zu schließen, sonst zickt er beim nächsten Mal.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.020
Ort
Villingen-Schwenningen
Hi!

@elchimore :
Das ist natuerlich sehr aergerlich. Aber ich, und ich habe schon ein paar Dinge "unfreiwillig zerspant", frage mich wie Du das hinbekommen hast.
Vielleicht war es ja besser so - als "Aua!" ?
Je nach dem wo die Schadstelle ist (und welcher Festo Schlauch das ist) wuerde ich eventuell eher kuerzen als flicken.
Der Schlauch lag noch vom Absaugen des Arbeitstisches neben dem Werkstück, beide Hände an der Fräse (die mit einem anderen Schlauch am Sauger hing), die Aua-Gefahr war eher gering...... :emoji_wink: Ja ist gottseidank zimlich am Ende des Schlauches, sobald die neue Muffe (die hat natürlich auch was abbekommen) da ist, wird er gekürzt und weiterverwendet. Wär sonst auch schade drum 3m/36mm gewebeummantelt....
Grüssle Micha
 
  • gefällt mir
Reaktionen: mj5

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Der braucht grundsätzlich zum Kaltstart maximal zwei Züge, phänomenal!

Das ist halt der Unterschied. Ich habe, im Rahmen des Umzuges nach "weit-weg-von-zuhause", im hiesigen Baumarkt einen "Mr. Gardener" Mäher gekauft. Ist die Eigenmarke vom Hagebau, glaube ich. Ich habe ihn fix gebraucht und der war gerade im Angebot. Hat € 300 und ein Bisschen gekostet und seit der 2ten Saison muss ich ihn anschieben zum starten...

Für mich ein klassischer Fall von wer billig kauft...
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Gestern Abend noch am Mäher geschraubt. Der alte Honda vergaser hat fast gepasst und wurde dann passend gemacht. Luftfilter passt exakt. Ziehen, läuft wieder rund, Zylinder Schau i jetzt gar ned weils eh ned hilft, den Subaru Motor gibts ja nimmer.
Aber langsam hab i schiss vorm Rasenmähen. Erst der Spaten dann die Schnecke, was wohl als Nächstes kommt?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Das ist halt der Unterschied. Ich habe, im Rahmen des Umzuges nach "weit-weg-von-zuhause", im hiesigen Baumarkt einen "Mr. Gardener" Mäher gekauft. Ist die Eigenmarke vom Hagebau, glaube ich. Ich habe ihn fix gebraucht und der war gerade im Angebot. Hat € 300 und ein Bisschen gekostet und seit der 2ten Saison muss ich ihn anschieben zum starten...

Für mich ein klassischer Fall von wer billig kauft...
Oh ja…meine Eltern ham a so a teil als Akku Variante. Betechtigt weil ihnen Benziner mittlerweile zu schwer geworden ist. Aber halt a so a mr gardener teil. Auch zwei Jahre alt. Alles Plastik, kein Rad steht mehr gerade….
Um das Zeug mach ich selbst bei einfachem Gartenarbeiten an großen Bogen.
 

Uranus

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2025
Beiträge
215
Ort
Weißblau
Ich hab auch den Honda HRB mit 47,5 Schnittbreite, über 20 Jahre alt. Der geht beim zweiten Zug an.
Arbeitsende den Benzinhahn
Meiner hat da eine Automatik, wenn man ihn auf Stopp stellt. Dann wird die Benzinleitung automatisch geschlossen.
Hab den gebraucht gekauft und bis auf den kürzlichen Wechsel vom Hydrostatik-Öl nichts nennenswertes an Wartung notwendig, außer mal Messer schleifen.
Mein Vater hat auch einen, der ist 30 Jahre alt, neu gekauft. Läuft immer noch top, die Dinger sind fast unverwüstlich, außer mit dem Alu-Chassis, das gerne mal reißt.
 
Oben Unten