Fahreinrichtung für BS und FKS gesucht

Mitglied 132096

Gäste
Was ich daran als Vorteil sehe, ist das die Maschinen immmer wieder auf ihrem Körper stehen und somit die ganze Geschichte auch etwas sicherer wird.
+1

Ja, sehe ich auch so. Was mich auch ans Grübeln bringt ist: In Summe hab ich 5 oder 6 Maschinen in der Gewichtsklasse 1000 bis 1400 kg. Wenn ich dann einen Satz Schwerlastrollen für 85 Euro veranschlage bin ich bei rund 500 Euro (plus/minus). Das ist schon einen Hausnummer. Damit ist die Entscheidung, was mich betrifft, schon gefallen. Für um die 300 Euro bekomme ich einen neuen Palettenhubwagen mit 2,5 to Tragkraft, der für andere Zwecke auch noch verwendet werden kann.
Also alles bleibt wie es ist.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.661
Ort
Rheinland (Bonn)
Mein Hallenboden ist ja mit H-Pflaster gepflastert und man merkt hier jede Rille von den Pflastersteinen. Deshalb bin ich immer noch etwas skeptisch, ob das mit den kleinen Rollen so funktioniert. Dein Boden ist ja auch gefliest. Lassen sich da deine Maschinen problemlos schieben, oder mußt du über die Fugen mit "Schwung" drüberfahren?
Das hatte ich auch befürchtet, ist aber eben erfreulicherweise nicht der Fall. Kein Holpern oder Hängenbleiben. Aber auf nem Pflasterboden würde ich es nicht probieren.

Ja, da muss jeder nach seinen Bedingungen die passende Lösung finden Wenn ich Platz für nen Hubwagen hätte und mehrere große Maschinen, wäre das ziemlich sicher auch meine erste Wahl.
 

Mitglied 132096

Gäste
Das hatte ich auch befürchtet, ist aber eben erfreulicherweise nicht der Fall. Kein Holpern oder Hängenbleiben. Aber auf nem Pflasterboden würde ich es nicht probieren.

Ja, da muss jeder nach seinen Bedingungen die passende Lösung finden Wenn ich Platz für nen Hubwagen hätte und mehrere große Maschinen, wäre das ziemlich sicher auch meine erste Wahl.
Danke dir für deine Einschätzung. Das hilft mir weiter um bei meiner momentanen Lösung zu bleiben. Vielen Dank.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
665
Alter
36
Ort
Würzburg
Kleine Anekdote am Rande.
Vorgestern mit meinem Vater, der so unglaublich fit für seine 67 Jahre ist meinen 350 Kilo Hobel in den Keller verfrachtet.

Seilwinde und Gleitbrett haben schon mal funktioniert und deswegen auch wieder so gemacht.
Nur saublöd wenn eine Öse von dieser Winde abreißt und der Hobel das drehen anfängt.

Kabel unterm Hobel begraben, abgezwickt…
Hauptschalter abgerissen, Rollbrett zerstört und zwei Rohre verbogen …

Unglaublich schön als der Hobel endlich auf dem Hubwagen stand.
Vorallem haben die Gusstische ohne einen einzigen Kratzer überlebt.
Ich bin sehr glücklich.
 
Oben Unten