Essen und alles drumherum

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
BTW: wie macht ihr eure Fleischpflanzerl? Wir bisher immer mit gemischtem Hackfleisch damit sie ned trocken werden. Dann bekam ich an Tipp meiner Tante: nimm komplett Rindfleisch und auf a kg noch drei Esslöffel Quark dazu. Ich war skeptisch…und werd sie gleichzeitig nie wieder mit gemischtem Hack machen. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Quark schmeckt man ned raus, sie bleiben fluffig und saftig.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.733
Ort
417xx
Gemischtes Hack ist kein Problem. Aber damit sie saftig werden neben Semmelbröseln, Ei und Zwiebeln auch ordentlich Wasser rein. Dann sind sie sehr saftig. Wenn man ordentlich knetet. Vielleicht ist das mit dem Quark dasselbe wie mit dem Wasser.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Ich finds nur mit Rind geschmacklich einfach besser. Zutaten wie du schreibst ohne Quark oder Wasser dann wird’s trocken. Wasser hab ich noch nicht getestet. Statt semnelbrösel nehm ich immer in Milch eingeweichte Semmeln. Aber auch da wurden sie mit Rind immer trocken. Mit Quark ned.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.793
Ort
vom Lande
BTW: wie macht ihr eure Fleischpflanzerl?
500g halb Rind / halb Schwein in die Schüssel > Salz, Pfeffer, Knoblauch, Petersilie ( getrocknet ), Senf, 1 gewürfelte Zwiebel, Semmelbrösel und 1 Ei drauf.
Dann unter Zugabe eines eingeweichten Brötchens durchkneten, dann die Dinger zum Bällchen formen, etwas flachdrücken und dann von beiden Seiten braten.
LG
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
O
...ich mische etwas Senf unter. Macht auch saftig, sagte Oma. Sag' ich auch.

PS: Allerdings fehlt mir natürlich der direkte Vergleich zu den original bayerischen Trockendingern. :emoji_wink:
PPS: und natürlich Senf. Nicht die Süßspeise, die Ihr Senf nennt. :emoji_wink:
Oiso: Senf….da gibt’s nur 2 in meiner Welt. Hendlmeyer süß für Weißwurscht und warmen keberkas. Löwen extra für alles andere.

Zu gehackte Klöße: noch nie gehört. Da hätt ich gesagt das is die Form vom Semmelknödl wenn er aufm Teller unseres jüngsten is :emoji_joy:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.793
Ort
vom Lande
Um mal eens klarzustellen wa, erfunden wurden die Dinges inne Hauptstadt is ja klar. Alle anderen haben nur von uns abjekupfert.
Nääh.
Die Dinger haben die Franzmänner mit nach Berlin gebracht. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
vermutlich im 17. Jahrhundert zur Zeit des großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Damals sollen die aus Frankreich geflüchteten Hugenotten das Hackfleischbällchen nach Berlin gebracht haben.
Quelle: https://www.lieferando.de/foodwiki/...ackfleischbällchen nach Berlin gebracht haben.
LG :emoji_slight_smile:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.156
Ort
Coswig
...det Eenzige, wat die Berliner erfunden hamm, iss doch die olle Currywurst.
Und selbst da müssen sie sich noch mit den Hamburgern streiten. :emoji_wink:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.793
Ort
vom Lande
Ganz wichtig Tomaten nur von Mutti.
Nimmst Du diese Dosen, nicht die Pizzasoße ?
https://www.google.com/search?sca_e...UszMWMQtKgLegQIJxAB&biw=1536&bih=738&dpr=1.25
Wir nehmen die oft aber auch die von Oro di Parma https://www.orodiparma.de/fileadmin...egano/6822060000_Pizzasauce_Oregano_425ml.png oder die von Kaufland https://images.openfoodfacts.org/images/products/009/334/433/1220/front_de.3.full.jpg
Hauptsache aus Italien. :emoji_slight_smile:

Dein Rand wäre mir etwas zu schwarz.
LG
 

Mitglied 132096

Gäste
wie macht ihr eure Fleischpflanzerl?
Ich kann zwar nicht kochen, aber das ist das einfachste der Welt: Mama, kannst du mal wieder Fleischpflanzl machen? Heute gabs welche mit Kartoffelsalat. Solche Fleischpflanzl gibts weltweit nirgend wo anderes. Ich weiß nicht was sie alles in die Rohmasse gibt. Aber scharfer Senf ist dabei, Zwiebel und Petersilie.
Alleine der Kartoffelsalat ist schon so lecker, dass ich auf die Fleischpflanzl verzichten könnte, aber mit schmeckts noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Ich kann zwar nicht kochen, aber das ist das einfachste der Welt: Mama, kannst du mal wieder Fleischpflanzl machen? Heute gabs welche mit Kartoffelsalat. Solche Fleischpflanzl gibts weltweit nirgend wo anderes. Ich weiß nicht was sie alles in die Rohmasse gibt. Aber scharfer Senf ist dabei, Zwiebel und Petersilie.
Alleine der Kartoffelsalat ist schon so lecker, dass ich auf die Fleischpflanzl verzichten könnte, aber mit schmeckts noch besser.
Doch bei mir wenn i des meiner Mutter anschaffen würd, aber wir wissen ja alle: Mama is die beste und deren Essen a. Fragst nach am Rezept kannst immer davon ausgehen dass das entscheidende entweder gar ned angegeben is oder nur so vage, dass mans a ned durch probieren hinkriegt
 

Mitglied 132096

Gäste
Doch bei mir wenn i des meiner Mutter anschaffen würd, aber wir wissen ja alle: Mama is die beste und deren Essen a. Fragst nach am Rezept kannst immer davon ausgehen dass das entscheidende entweder gar ned angegeben is oder nur so vage, dass mans a ned durch probieren hinkriegt
... kannst du Gedanken lesen? Ich hab tatsächlich bei meiner Mama mal nach dem Rezept Kartoffelmaultaschen mit gefüllten Äpfeln und Rosinen gefragt.
Antwort: Ja mei, des kann ich ned so genau sagen. Ich nehme halt gekochte Kartoffel, aber kalt müssen sie sein und ein bischen Mehl ein paar Eier und ja mei, des weiß i jetzt auch ned. Des fällt mir ein, wenn ich Maultaschen selbst mach.
Im Bayerischen Kochbuch hab ich dann das Rezept tatsächlich gefunden, aber bei der Mama schmecken sie immer noch am besten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Rosinen….aka Weiberl….mei…i finds top, de kann man nämlich hervorragend durch was anders ersetzen oder weglassen, eigentlich de ganze mehlspeis. Radewixpfeifferl mal außen vor gelassen. Oder opfeeradl (rausgebackene Apfelringe, bierteig), die aber nur im Herbst/winter. Da san dann aber a Grenzen erreicht.
 
Oben Unten