Essen und alles drumherum

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Das war eine offen gestellte Frage. In meiner Sprache sind das alles Pilze. Nun sehen Röhrenpilze, die nach meiner Erinnerung fast alle ungiftig sind, von unten aus wie Schwämme. Ich dachte, dass der Begriff Schwammerl vielleicht darauf bezug nimmt. Ist aber auch nicht wichtig.
Ich habe vor 1,5 Jahren einen nach Steinpiz aussehenden Pilz der quasi auf einem Baum wuchs, in einer Pilzpfanne verarbeitet. Irre Bitter.

Ich kaufe am liebsten Pilze.
 
Zuletzt bearbeitet:

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Ja und es war scheiße traurig. Es war die zweitbeste Pilzpfanne meines Lebens mit 1kg selbst gepfückten Steinpilzen ...
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
687
Ort
Augsburg
Ist mir auch schon passiert, deshalb hat sich der Namen des Pilzes, der übrigens der "gemeine Gallenröhrling" , heißt,
so in´s Gedächtnis gebrannt: :emoji_grin:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Servus. Bei uns in Niederbayern is Schwammerl das Pendant zum hochdeutschen Pilz(e).

Zum gallenröhrling: ganz einfach zu unterscheiden: dessen Schwamm is jung und dann auch recht lang leicht rosa und im Alter blassgrau. Beim Steinpilz is er sehr lang rein weiß, wird dann gelblich und dann olivegrün.

Zudem einfacher Check: Schnittstelle kurz anlecken. Beim Steini neutral, beim Gallenröhrling sehr bitter. Auch ist dessen gut fahlgrau (was aber beim Steini auch mal sein kann).
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
754
Ort
27639
IMG_20241011_162947284.jpg

Mischbrot mit Sauerteig und Biga als Treibstoff.

Heute morgen stand der Nachbarsjäger mit frischer Wildschwein Leber vor der Tür.
Die gab's zu Mittag mit geschmorten Balsamico Apfelbirnenzwiebeln und Kartoffelpüree.mega.
Der Gekühlte Rest vom wilden Schwein kommt Sonntag in die Truhe.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Damit nicht der Eindruck entsteht man wär am verhungern…

Erster Schwung Speck is fast fertig. 2 Wochen gesurt mit piment, Lorbeer, Wacholder und Salz. Danach waschen, 2h in kaltes Wasser legen und 2 Tage trocknen lassen an nem kühlen luftige. Ort. Dann 2x je 12h kalt räuchern mit gleicher Zeit Pause dazwischen. Anschließend nach Belieben weiter trocknen lassen je nach gewünschter Härte. Den letzten vom letzten Jahr hab ich vor drei Wochen vom Dachboden geholt. Knüppelhart aber einwandfrei. Perfekt zum auslassen als Zugabe für Rouladen, braten jedweder Art.

Der duftet sag ich euch. In der Kühlung surfen noch 8 weitere mit viel Knoblauch zu den restlichen Gewürzen und 6 große rückenstücke für Schwarzgeräuchertes.
 

Anhänge

  • IMG_9097.jpeg
    IMG_9097.jpeg
    221,7 KB · Aufrufe: 28

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.993
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Nicht dass Markus denkt er wäre der einzige der räuchert.
20241222_192508.jpg
Schweinerücken mit Speckauflage.
Damit sichs rentiert, noch ein paar Streifen Bauch.
Diesmal nur klassisch gepökelt, 40g NPS und 1g Pfeffer pro kg Fleisch.
14 Tage im Kühlschrank, dann nur abspülen und 1Tag langsam Trocknen lassen.
Dann zweimal 8 Std. räuchern. Normal mache ich das durchgängig, aber bei den Außentemperaturen fängt es ganz leicht zum schwitzen an.
Habe ich ach schon angeschnitten.
Fazit, lecker.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Nicht dass Markus denkt er wäre der einzige der räuchert.
Anhang anzeigen 185400
Schweinerücken mit Speckauflage.
Damit sichs rentiert, noch ein paar Streifen Bauch.
Diesmal nur klassisch gepökelt, 40g NPS und 1g Pfeffer pro kg Fleisch.
14 Tage im Kühlschrank, dann nur abspülen und 1Tag langsam Trocknen lassen.
Dann zweimal 8 Std. räuchern. Normal mache ich das durchgängig, aber bei den Außentemperaturen fängt es ganz leicht zum schwitzen an.
Habe ich ach schon angeschnitten.
Fazit, lecker.

Bin a dabei grad….
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 16

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Nicht dass Markus denkt er wäre der einzige der räuchert.
Anhang anzeigen 185400
Schweinerücken mit Speckauflage.
Damit sichs rentiert, noch ein paar Streifen Bauch.
Diesmal nur klassisch gepökelt, 40g NPS und 1g Pfeffer pro kg Fleisch.
14 Tage im Kühlschrank, dann nur abspülen und 1Tag langsam Trocknen lassen.
Dann zweimal 8 Std. räuchern. Normal mache ich das durchgängig, aber bei den Außentemperaturen fängt es ganz leicht zum schwitzen an.
Habe ich ach schon angeschnitten.
Fazit, lecker.
Wieviel Kilo san des? I hab grad na acht rankerl kniblauchspeck zum einbrennen bis morgen hängen, dann 5x 12h kalt räuchern
 
Oben Unten