Genau den hab ich ja als Referenz beschrieben. Den Idealfall. Wenn die Achse, um die der Auslegerarm schwenkt, nicht lotrecht zur Referenzfläche (Sägetisch) steht, kann der Arm nicht richtig funktionieren.Das wäre der Idealfall, wenn der Bolzen des Auslegerarmes genau in der Mitte säße.
Was der Rest deines Beitrages aussagen soll weiss ich nicht?!
Wenn das mit der Wasserwaage jetzt noch nicht klar ist vielleicht einfach so:
Eine Wasserwaage kann anzeigen ob etwas waagrecht ausgerichtet ist. Wenn also eine Wasserwaage benutzt werden soll um 2 Flächen coplanar auszurichten, dann müssen BEIDE Flächen waagrecht ausgereichtet sein, sonst kann es nicht funktionieren. Die Gründe wurden ja mehrfach genannt. Und es sollte, wie Paul schon sagte, eine präzise Maschinenwasserwaage sein.