akoholz
ww-pappel
Hallo!
Ich plane einen Einbaukasten, klassisch aus 19mm Dekorspannplatten.
Maße: Breite und Höhe ca. 2,6m, Tiefe ca. 0,39 m
Der obere Teil beinhaltet Einlegebretter. Topfschaniere möchte ich von Blum (ClipTop) mit Tip-On verwenden. Laut den technischen Angaben von Blum sollte ich mit 2 mm Abstand zwischen den Frontelementen das Auslangen finden.
Unten sind jeweils 3 Laden übereinander geplant. Für die Auszüge hätte ich die Blum Movento, NL350 als Vollauszug geplant.
Optisch wäre es natürlich fein, überall einen gleichen Abstand zwischen den Fronten, also derzeit 2 mm einzuhalten.
Nun frage ich mich aber ober dieser Abstand auch zwischen den Ladenfronten ausreicht, da ich ja ein gewisses Spiel bei den Auszügen haben werde.
Wenn also die obere Lade stärker beladen ist als die untere befürchte ich, dass die 2mm nicht ausreichen.
Gibt es dafür eine Empfehlung bzw. ein übliches Standardmaß für den Abstand zwischen Ladenfronten?
Danke!
Ich plane einen Einbaukasten, klassisch aus 19mm Dekorspannplatten.

Maße: Breite und Höhe ca. 2,6m, Tiefe ca. 0,39 m
Der obere Teil beinhaltet Einlegebretter. Topfschaniere möchte ich von Blum (ClipTop) mit Tip-On verwenden. Laut den technischen Angaben von Blum sollte ich mit 2 mm Abstand zwischen den Frontelementen das Auslangen finden.
Unten sind jeweils 3 Laden übereinander geplant. Für die Auszüge hätte ich die Blum Movento, NL350 als Vollauszug geplant.
Optisch wäre es natürlich fein, überall einen gleichen Abstand zwischen den Fronten, also derzeit 2 mm einzuhalten.
Nun frage ich mich aber ober dieser Abstand auch zwischen den Ladenfronten ausreicht, da ich ja ein gewisses Spiel bei den Auszügen haben werde.
Wenn also die obere Lade stärker beladen ist als die untere befürchte ich, dass die 2mm nicht ausreichen.
Gibt es dafür eine Empfehlung bzw. ein übliches Standardmaß für den Abstand zwischen Ladenfronten?
Danke!