Makita DSP 600 ja/nein?

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.286
Alter
64
Ort
Eifel
Ich habe eine Schiene separat gekauft. Ich will sie mit Schiene benutzen. Mich irritiert nur, dass die Platte nicht Plan ist. Sollte sie das nicht sein?
Hoffendlich wenigstens eine Makita Führungsschiene (wegen Abkippschutz)

Was ist nicht plan? 1/10 ? 1/X?
Wackelt sie auf der Schiene nach Einstellung des Spiels der Führung?
 

mawe123

ww-fichte
Registriert
31. Januar 2025
Beiträge
21
Ort
DD
So sieht es mit und ohne Schiene aus. Die Schiene ist eine Makita Schiene.

An der Stelle wo der Seitenwinkel eingestellt werden kann, zieht die Platte nach oben. Ich hoffe, man sieht, was ich meine.

Mit der Schiene sieht es eigentlich ganz gut aus. Kann es sein, dass die Grundplatte mit Absicht in Sägerrichtung angehoben ist, damit sie besser über die Schiene gleitet (allerdings rechts mehr als links)?

1000007308.jpg 1000007309.jpg 1000007304.jpg

1000007303.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.232
Ort
HH
Ich hab die gleiche. Meine funktioniert in der Schiene super. :emoji_slight_smile: kann sein, dass sie in der Tat mit Absicht so gebaut ist? Ich habe die Säge noch nie ohne Schiene verwendet..

Edit: Sicher, dass der Tisch eben ist? Hab jetzt doch mal nachgesehen. Meine ist unten absolut plan, also, wenn ich sie irgendwo eben draufstelle, kippelt sie nicht
 

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
377
Ort
Nordeutschland
Ich würde das bei beim Händler nachfragen. Eigentlich sollte das nicht so sein, das verfälscht dir ja auch den Winkel, da du ja wahrscheinlich beim Sägen auch immer etwas hin und her kippelst. Ich finde, dafür ist das Teil zu teuer
 

mawe123

ww-fichte
Registriert
31. Januar 2025
Beiträge
21
Ort
DD
Ich hab die gleiche. Meine funktioniert in der Schiene super. :emoji_slight_smile: kann sein, dass sie in der Tat mit Absicht so gebaut ist? Ich habe die Säge noch nie ohne Schiene verwendet..

Edit: Sicher, dass der Tisch eben ist? Hab jetzt doch mal nachgesehen. Meine ist unten absolut plan, also, wenn ich sie irgendwo eben draufstelle, kippelt sie nicht
Ja, ich habe mehrere Tische und sogar das ceran Kochfeld probiert, weil ich mir nicht sicher war. Immer das gleiche Ergebnis.
 

zra_BA

ww-birnbaum
Registriert
8. Oktober 2024
Beiträge
222
Ort
Schlüsselau

10 Daumen

ww-pappel
Registriert
11. Oktober 2015
Beiträge
5
Ort
Hier
Hallo,
das kippeln dürfte daherkommen, dass die Madenschraube für die Einstellung der Rechtwinkligkeit des Sägeblattes zur Bodenplatte zu weit hereingetret ist. Das Bedeutet man muss ein Kompromiss der Einstellung finden oder sich eine Sägemodell kaufen, welche eine stabiliere Bodenplatte hat.
 

mawe123

ww-fichte
Registriert
31. Januar 2025
Beiträge
21
Ort
DD
Danke für eure Antworten. Ich konnte mir das gleiche Modell zum Vergleich anschauen. Das wackelt sogar noch mehr. Ich hatte dann dort den Winkel gelöst und die Bodenplatte hat sich etwas entspannt. Sie ist aber nie ganz wackelfrei.
Zweimal ein Montagsmodell zu haben, erscheint mir unwahrscheinlich.
Wahrscheinlich bin ich einfach zu perfektionistisch. Aber ganz billig ist das Werkzeug ja auch nicht...

Bosch hat ja ein ähnliches Problem und kostet nochmal mehr:
https://m.youtube.com/watch?v=Wvs3BiZ-qFA
 
Zuletzt bearbeitet:

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.020
Ort
Villingen-Schwenningen
Meine SP6000 wackelt auch ein wenig. Ich säge damit jedoch seit Jahren (>10) mehr oder weniger problemlos (die Probleme sind auf jeden Fall nicht darauf zurückzuführen). Die Tauchsägen bekommst du mit genügend Kraft in die falsche Richtung alle aus dem Winkel gedrückt.... Man muss auch den Umgang mit einer solchen Maschine lernen und ein Gefühl dafür entwickeln......
Grüssle Micha
 
Oben Unten