Die Rollen sind für je 250kg ausgelegt, gibt's aber auch dicker (500, 1000) - könnte also auch für ne FKS passen.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich suche auch schon seit längerer Zeit nach brauchbaren und bezahlbaren Schwerlastrollen, allerdings in der Gewichtsklasse 500 kg/Stück aufwärts. Meine Maschinen sind auch in der Liga 1000 bis 1400 kg und im Normalfall tragen ja auch immer nur 3 Rollen im schlechtsten Fall nur 2.
Momentan bewege ich meine Maschinen mit den Palettenhubwagen. Das funktioniert ganz gut.
Mein Hallenboden ist ja mit H-Pflaster gepflastert und man merkt hier jede Rille von den Pflastersteinen. Deshalb bin ich immer noch etwas skeptisch, ob das mit den kleinen Rollen so funktioniert. Dein Boden ist ja auch gefliest. Lassen sich da deine Maschinen problemlos schieben, oder mußt du über die Fugen mit "Schwung" drüberfahren?
Ich hab mir mal die Produktbeschreibung von den Holkie Rollen etwas genauer angegeben. Da gibt es welche mit "Gesamtkapazität" 1500 kg. Na ja, die Angabe läßt Interpretationsspielraum, da sich ja das Gewicht nicht auf 4 Rollen verteilt sondern auf 3 oder im schlechtesten Fall nur auf 2. Meine Maschinen haben alle ein Gußgestell und das ist sehr verwindungssteif. Deshalb hab ich die Befürchtung, dass die kleinen Rollen schnell an ihre Grenzen kommen, auch die mit 1500 kg "Gesamtkapazität".
Deshalb wäre ich über einen Erfahrungsaustausch an der Stelle dankbar.
Nachtrag:
Ich hab mir auch die Posts von den Vorredner angesehen und muß sagen, mir gehts da mit den Bedenken für meine Maschinen genauso. Ich bin da eher skeptisch. Wenn ich die Dinger unter meine Bandsäge packe, dann hab ich da echt Bauchschmerzen. Die wiegt 1,2 tonnen und ist so um die 2,5 hoch (Bäuerle BS80). Wenn da eine Rolle bricht, hält die nichts mehr. Was dann passiert, daran möchte ich garnicht denken. Bitte nicht falsch verstehen: ich will die Lösung garnicht zerreden, sondern freue mich dass die Rollen bei kleinen Maschinen eine brauchbare Lösung sind.
Wie geschrieben bin ich auf der Suche nach einer sicheren, brauchbaren und bezahlbaren Lösung für meine Maschinen. Momentan glaub ich fast, dass ich beim Palettenhubwagen bleib. Speziell bei der Bandsäge hebe ich die Maschine nur ca. 5 mm über Boden aus, wenn sie kippt sollte (was noch nie passiert ist), dann steht sie zuerst auf dem Unterbau auf und zur Not kann ich den Hubwagen schnell absenken - oder wie sieht der Rest der Diskussionsteilnehmer das?