Hallo zusammen,
als absoluter Neuling hier im Forum sowie als Azubine zur Schreinerin bin ich dabei, mein Gesellenstück zu planen. Für den Griff meines Schubkastens, den ich verbauen muss/möchte, möchte ich gerne eine Weinrebe drechseln. Diese habe ich von dem Winzer meines Vertrauens bekommen. Nun muss sie allerdings irgendwie trocken werden, damit ich damit herumexperimentieren kann, bevor die Planung fürs Gesellenstück an die Handwerkskammer geht.
Hat jemand von euch Erfahrung damit, kleine Stücke zu trocknen und wenn ja wie? Das Ding in eine Trockenkammer zu geben wäre wenig energieeffizient; handelt sich um ne Länge von 600 mm, mit nem Durchmesser von 250 an der dicksten Stelle...
Freu mich auf eure Vorschläge.
LG
als absoluter Neuling hier im Forum sowie als Azubine zur Schreinerin bin ich dabei, mein Gesellenstück zu planen. Für den Griff meines Schubkastens, den ich verbauen muss/möchte, möchte ich gerne eine Weinrebe drechseln. Diese habe ich von dem Winzer meines Vertrauens bekommen. Nun muss sie allerdings irgendwie trocken werden, damit ich damit herumexperimentieren kann, bevor die Planung fürs Gesellenstück an die Handwerkskammer geht.
Hat jemand von euch Erfahrung damit, kleine Stücke zu trocknen und wenn ja wie? Das Ding in eine Trockenkammer zu geben wäre wenig energieeffizient; handelt sich um ne Länge von 600 mm, mit nem Durchmesser von 250 an der dicksten Stelle...
Freu mich auf eure Vorschläge.
LG