Ich glaube nicht, dass es Rietveld um "billig billig" ging bei den Schrauben, sondern eher darum, eine Konstruktion zu schaffen die ohne Schraubverbindung nicht möglich gewesen wäre (da die Leimflächen zu klein wären für dauerhafte Verbindung).
Du hättest bestimmt Platz für ne Langband...Die ersten 16 Seiten sind verleimt.
Anhang anzeigen 173345
und mir fällt fast der rechte Unterarm ab wegen der einhändigen Schleiferei mit der Rotex.
Die Teile für die nächsten 10 Seiten sind geschliffen.
Morgen geht es weiter.
Hallo zusammenIch denke gut wäre eine Kantenschleifmaschine mit einer Furnierschleifeinrichtung. Damit ist man wohl vor Schleiffehlern sicherer.
Wie währs mit dem Schleifigel auf der Fräse?Du wirst lachen, ich habe sogar Eine.
Nutze die aber nicht und habe sie daher in die Metallwerkstatt gestellt.
Ich hätte aber die Kantenschleifmaschine nutzen können.
Mache ich für sowas aber auch nicht so gerne weil man damit leicht Fehler einschleift (ich zumindest).
Ich denke gut wäre eine Kantenschleifmaschine mit einer Furnierschleifeinrichtung. Damit ist man wohl vor Schleiffehlern sicherer.
Ansonsten ist andauernde Einhandschleiferei ja so etwas wie einseitige Body-Building![]()
Genau so heißt das. Wer's erfunden hat? Vorsicht, vielleicht war's ein SchweizerFurnierschleifeinrichtung
Kommt mir bekannt vor. Als nächstes kommt dann: Oh man ist das alles voll hier, Schaaaaatz, mir müssen irgendwas ändern...Meiner Frau ist schon eingefallen wo sie die überzähligen ganz dringend braucht.![]()
Allerdings wird es nur 21 Stühle geben und einen Hocker.
43 würden dir ja reichen, oder wird der Hocker doppelt belegt?Jetzt habe ich 44 Leimholzplatten zu machen.
Danke, willst Du mir zeigen wie man das schneller machen kann?Sehr schön!
Soll ich dir mal ne Weile meine Adresse durchgeben?
Gruß,
Andi
Nein, ganz sicher nicht...Danke, willst Du mir zeigen wie man das schneller machen kann?![]()