minimax SC2C - Aufarbeiten, Einstellen, neue Sägeblätter

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ist leider so. Hatte schon überlegt, eine elektronische bremse nachzurüsten. Aber man gewöhnt sich dran
 

uxtuner

ww-fichte
Registriert
25. Mai 2012
Beiträge
23
ich habe meine SC2 heute bekommen - freu mich schon auf den Zusammenbau :emoji_slight_smile:
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.801
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
wenn die zu lange nachläuft, braucht seehr wahrscheinlich der Riemen nachspannen.
Die vernichtet Energie nur über die Verformungsarbeit am Gummi.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
wenn die zu lange nachläuft, braucht seehr wahrscheinlich der Riemen nachspannen.
Die vernichtet Energie nur über die Verformungsarbeit am Gummi.
Würde ich nicht machen so lange der Riemen beim einschalten nicht rutscht. Die Lagerbelastung steigt in diesem Fall unnötig und der Riemen verschleißt schneller.

Gruß SAW
 

MB__AC

ww-eiche
Registriert
13. Juni 2022
Beiträge
339
Ort
Aachen
Danke für eure Beiträge. Dann wird es wohl normal sein. Ich hatte befürchtet, etwas könne kaputt sein.
Die Riemen sind ganz neu und sollten hoffentlich korrekt gespannt sein. Ich habe zwar Angaben im Handbuch gefunden, aber diese kann ich nicht nachmessen und habe daher nur nach Gefühl eingestellt. Zu Beginn rutschte der Riemen noch ein wenig durch, dann habe ich etwas nachgespannt.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Tipp: ich habe den Nachlauf der Absaugung etwas länger als die Bremszeit eingestellt. Dann weiß ich, solange die ABsaugung noch läuft, ist Vorsicht geboten.
 
Oben Unten