Was wir jetzt so machen.....

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.534
Ort
Berlin
Oh Mann!
Der Typ gewinnt noch den Darwin-Award! Schnee schnell aufgeschmolzen und ne gute Grundlage für flächiges Glatteis geschaffen!
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Nenene.. So billig kommt ihr nicht davon.

Der Carport muss um 90° auf die Seite geschwenkt werden können, so dass man mit dem Flammenwerfer ganz gemütlich an jede Stelle der Dachfläche kommt.
Was bisschen hin vom Wagenheber reicht bei festgeklebtem Schee/Eis sicher nicht. Das Ganze sollte beliebig oft, ohne Kraftaufwand und selbstverständlich ohne knackendes oder splitterndes Holz funktionieren,gut aussehen und billig sein.

Komplett andere Vorgehensweisen sind wie immer hier im Forum ausdrücklich erwünscht.
Zum Beispiel: weg mit dem Plexi und Blech aufs Dach. Das wird direkt beheizt so das der Schnee schön von der warmen Platte runter rutscht....
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.377
Ort
Oldenburg
Stell den Gasgrill unter das carport und mach etwas Feuer.

Oder du nimmst die Stützen oder Seitenwand weg. Du besorgst dir ein in paar Balancer die das Carportdach trocken in Position halten. Wenn Schnee fällt klappt das einfach runter und du musst da nicht raufklettern.

Du machst eine Party mit der Gemeinde, ein Erwachsener hat ca 60 Watt Wärmestrahlung. Das bringt mit der Zeit auch was. Je mehr Menschen desto besser.

Oder du besorgst dir einen großen Subwoofer und bewegst das weiße Zeugs mit Schalldruck weg.

Gibt mir etwas Zeit dann fallen mir noch mehr gute Ideen ein um den Schnee kreativ zu beseitigen. Alkohol könnte den Output verstärken :emoji_grin:
 

Mitglied 67188

Gäste
die Dachfläche drehbar entlang der Fußpfette.
Ab einem bestimmten Dachgewicht (Sensor) klappt die unter großer Vorspannung zur Seite und
katapultiert den Schnee auf Nachbars Grundstück.
Natürlich muss in dem Moment sich ein weißes Luftkissen auf der Dachfläche füllen und Schnee imitieren so, dass
der Nachbar nicht Lunte riecht.

Da gibt es bestimmt viele Möglichkeiten zum Beispiel die Schneelast wegsprengen wegen Lawinengefahr.
Bergwacht kennst sich da aus...

oder du kaufst 400 TefalTeflonpfannen schneidest den Rand weg und deckst dein Dach damit ein,
zu was anderem taugen die eh nicht...
Da hält sich keine Schneeflocke...

vielleicht kann man auch eine Abrüttelmechanik aus einer Absauganlage anbauen...


Hm, Mist, muss jetzt wieder Balken hobeln gehen....
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Jaja, es wird.. :emoji_wink:
Mit fallen auch noch paar Vorschläge ein:
-Du Weichei, früher haben wir das mit nem Teelöffel gemacht, und zwar in der Unterhose mit nem Grinsen im Gesicht.
-Wer zieht schon freiwillig ins tiefste Bayern?
-Carports sind eh hässlich..
-Häh, Schnee is doch total leicht, wo liegt denn das Problem?
 

Holzwerker1984

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2022
Beiträge
822
Ort
Karlskron
Hier is auch endlich mal wieder gut Schnee. Die Kinder freuts.
Wenn die Durchbiegung in der Mitte 3cm überschreitet, solltest du Stützen drunterstellen oder anfangen runterzuschaufeln. Dann kommst du in den Bereich der statischen relevanz...
Die Stützen musst du nicht in der Mitte stellen, es geht auch wenn du die Spannweite rechts und links verringerst.


Gruß Daniel
8×16 cm. 4,6m freie Überspannung? Wie isses da? Kannst du da bitte auch mal checken?

Bei uns sind aber nur gute 20cm.
20231202_074101.jpg 20231202_074022.jpg
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Noch ein paar Impressionen meines Weges zum kippenautomat.
 

Anhänge

  • IMG_6523.jpeg
    IMG_6523.jpeg
    131,5 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_6522.jpeg
    IMG_6522.jpeg
    178,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_6524.jpeg
    IMG_6524.jpeg
    176 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_6526.jpeg
    IMG_6526.jpeg
    185,8 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_6529.jpeg
    IMG_6529.jpeg
    112,2 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_6530.jpeg
    IMG_6530.jpeg
    98,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_6533.jpeg
    IMG_6533.jpeg
    88,4 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_6532.jpeg
    IMG_6532.jpeg
    172,8 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_6534.jpeg
    IMG_6534.jpeg
    163,1 KB · Aufrufe: 52

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.389
Ort
Pécs
Ich habe gerade einen Ofenbauer in Kiel.
Den habe ich vorgestern angerufen und gefragt wie die (Schnee)Lage ist.
Der sagt mir dass dort große Panik herrsche obwohl da der Schnee in der Breite weniger misst als in Bayern in der Höhe.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.863
Ort
Kiel
Ich habe gerade einen Ofenbauer in Kiel.
Den habe ich vorgestern angerufen und gefragt wie die (Schnee)Lage ist.
Der sagt mir dass dort große Panik herrsche obwohl da der Schnee in der Breite weniger misst als in Bayern in der Höhe.
Wir haben gerade etwa 25-30 cm Schnee. Das ist mehr, als in den letzten 5-8 Jahren zusammen. Kommt noch ein Streik der Straßenreinigung des öffentlichen Dienstes hinzu. Ich sag mal so, es ist schön ruhig auf den Straßen...
 
Oben Unten