Ich hab noch nie am Parallelanschlag rumgemacht. Den Bandlauf stell ich ausschließlich über das obere Rad ein.
Bei mir läuft das Band nicht mittig, die Krone, also der höchste Punkt der balligen Beläge ist knapp hinter dem Zahngrund. Dadurch muss ich auch die Führungen kaum verstellen, nur die hintere auf die Bandbreite, und die seitlichen auf die Dicke, die Halterung für die Führung muss ich nicht verstellen, weil die geschränkten Zähne immer an der gleichen Position laufen.
https://www.youtube.com/watch?v=bxVyKsbuwZQ
Ich trenn praktisch bei jedem Projekt irgendwas hochkant auf. Füllungen, einzelne Lamellen von Tischplatten, ich säg auch mal nen schmalen Streifen ab statt zu hobeln, ab 6mm kann ich den Rest als Boden für Schubladen oder Füllungen verwenden.
Das auch öfter mal um die 30cm Schnitthöhe.
Ich hab kein Problem mit platt gedrückten Schränkungen, nem verlaufenden Band oder dergleichen.
Ja, ich hab ne schwere Säge, aber meine Erfahrung mit kleineren ist ähnlich. Ein gutes Band das so eingestellt ist trennt sauber gerade auf. Ich hab mir ner kleinen Delta Tischbandsäge 20cm aufgetrennt. Die ist in ihrer Bauart der Metabo/Schleicher sehr ähnlich.
Zu der Art der Einstellung gabs auch schon mal Kritik hier. Meine praktische Erfahrung ist ausschließlich positiv und ich werd das genau so weiter machen.
Bei mir läuft das Band nicht mittig, die Krone, also der höchste Punkt der balligen Beläge ist knapp hinter dem Zahngrund. Dadurch muss ich auch die Führungen kaum verstellen, nur die hintere auf die Bandbreite, und die seitlichen auf die Dicke, die Halterung für die Führung muss ich nicht verstellen, weil die geschränkten Zähne immer an der gleichen Position laufen.
https://www.youtube.com/watch?v=bxVyKsbuwZQ
Ich trenn praktisch bei jedem Projekt irgendwas hochkant auf. Füllungen, einzelne Lamellen von Tischplatten, ich säg auch mal nen schmalen Streifen ab statt zu hobeln, ab 6mm kann ich den Rest als Boden für Schubladen oder Füllungen verwenden.
Das auch öfter mal um die 30cm Schnitthöhe.
Ich hab kein Problem mit platt gedrückten Schränkungen, nem verlaufenden Band oder dergleichen.
Ja, ich hab ne schwere Säge, aber meine Erfahrung mit kleineren ist ähnlich. Ein gutes Band das so eingestellt ist trennt sauber gerade auf. Ich hab mir ner kleinen Delta Tischbandsäge 20cm aufgetrennt. Die ist in ihrer Bauart der Metabo/Schleicher sehr ähnlich.
Zu der Art der Einstellung gabs auch schon mal Kritik hier. Meine praktische Erfahrung ist ausschließlich positiv und ich werd das genau so weiter machen.