...
Thema gab es schonmal,
als Ergänzung hierzu:
https://www.woodworker.de/forum/threads/einhand-hobel.125046/
Das mit der Lateralproblematik kenne ich nur beim Simshobel, da hier ja das Messer ohne Seitenführung läuft.
als Problematik sehe ich das nicht, da überwiegen die Vorteile finde ich.
Wenn die Klemmung nicht zu sehr angedonnert wird, können Feinabstimmungen ohne sie zu lösen vorgenommen werden.
(oder man löst nur ganz leicht)
halte mit Daumen und Zeigefinger das Eisen bündig zum Hobelkörper und stelle zu oder stelle zurück, wobei
ich auch beim zurückstellen wieder das Spiel der Einstellschraube rausnehme und leicht auf Druck setze also auf Zustellung.
So kann mir das Eisen nicht wieder zurück wandern oder seitlich ausscheren.
Klar, beim schleifen muss die Schneide rechtwinklig zur Längsachse bleiben.
meine anderen Eindrücke (Dictum Sims m. Maulverstellung) sind im oben genannten Faden zu finden.