K2H
ww-robinie
Neulich unterhielt ich mich mit einem Zimmer wegen Austausch einer verrotteten Fachwerkschwelle. Das Fachwerk ist aus Nadelholz (nicht weiter eruiert welches genau). Mein Vorschlag war, für die neue Schwelle widerstandsfähigeres Eichenholz zu verwenden. Der Zimmerer sagte, man solle/dürfe Eiche nicht mit Nadelhölzer "mischen", da an den Kontaktstellen/Stößen das Nadelholz schneller verrotten würde, weil zwischen den verschiedenen Holzarten physikalisch-chemische Reaktionen stattfänden. Ähnlich der galvanischen Reaktionen zwischen veschiedenen Metallen.
Ich war so perplex, dass mir dazu nix einfiel...
Könnt ihr mich bitte erleuchten?
Ist da was dran?
Gruß,
KH
Ich war so perplex, dass mir dazu nix einfiel...
Könnt ihr mich bitte erleuchten?
Ist da was dran?
Gruß,
KH