KaiX0
ww-robinie
Hallo Leute!
Vor einigen Monaten habt ihr mich bei der Kaufentscheidung für eine Bandsäge beraten. Am Ende entschied ich mich für eine Sabre 250. Geworden ist es aber nun eine INCA EURO 260, die ich für sehr wenig Geld über Kleinanzeigen erstehen konnte. Es ist die ältere Version ohne Absaugung. Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen:
- Ersatzteile/Zubehör: doebeli.ch und und inca-maschinen.ch führen scheinbar keine bzw. nur noch sehr wenige Ersatzteile mehr. Hat noch jemand einen Tip?
- PA: Der vorhandene ist selbstgebaut, massiv aus schwerem Winkeleisen geschweißt und etwas fummelig. Hat da jemand eine bessere Idee/ eine Bezugsquelle /etwas adaptiert?
- Gehrungsanschlag fehlt, ist mir aber wichtig für Kleinteile. Die Führungsnut ist in meinen Augen etwas ungewöhnlich, weil kein T sondern ein Trapez. Am Grund 18mm, an der Oberkante 15mm und 4mm stark. Auch hier die Frage: wo bekomme ich ein geeignetes Profil/ Nutenstein/ Anschlag?
- Bänder (Rollendurchmesser 280mm): Die Bedienungsanleitung sagt hierzu 1. Sägebandstärke 0,4-0,65mm 2. Breite 3-15mm. Es sind einige gebrauchte Bänder dabei, Zahnteilung jeweils 4-5 TPI. Ich werde überwiegend Ablängschnitte in Hartholz bis 25mm machen, dafür habe ich an ein gehärtetes Uddeholm-Band, 15*0,6mm, 8 TPI gedacht. Bei Hema finde ich nix passendes. Gelegentlich werde ich aber auch auftrennen, Hartholz, so bis max. 100mm. Also wohl 4TPI, 15mm, wird wohl auch ein Uddeholm. Tatsächlich möchte ich aber wirklich sehr gute Bänder haben, wenn Ihr also eine bessere Empfehlung habt, freue ich mich.
Danke in die Runde
Vor einigen Monaten habt ihr mich bei der Kaufentscheidung für eine Bandsäge beraten. Am Ende entschied ich mich für eine Sabre 250. Geworden ist es aber nun eine INCA EURO 260, die ich für sehr wenig Geld über Kleinanzeigen erstehen konnte. Es ist die ältere Version ohne Absaugung. Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen:
- Ersatzteile/Zubehör: doebeli.ch und und inca-maschinen.ch führen scheinbar keine bzw. nur noch sehr wenige Ersatzteile mehr. Hat noch jemand einen Tip?
- PA: Der vorhandene ist selbstgebaut, massiv aus schwerem Winkeleisen geschweißt und etwas fummelig. Hat da jemand eine bessere Idee/ eine Bezugsquelle /etwas adaptiert?
- Gehrungsanschlag fehlt, ist mir aber wichtig für Kleinteile. Die Führungsnut ist in meinen Augen etwas ungewöhnlich, weil kein T sondern ein Trapez. Am Grund 18mm, an der Oberkante 15mm und 4mm stark. Auch hier die Frage: wo bekomme ich ein geeignetes Profil/ Nutenstein/ Anschlag?
- Bänder (Rollendurchmesser 280mm): Die Bedienungsanleitung sagt hierzu 1. Sägebandstärke 0,4-0,65mm 2. Breite 3-15mm. Es sind einige gebrauchte Bänder dabei, Zahnteilung jeweils 4-5 TPI. Ich werde überwiegend Ablängschnitte in Hartholz bis 25mm machen, dafür habe ich an ein gehärtetes Uddeholm-Band, 15*0,6mm, 8 TPI gedacht. Bei Hema finde ich nix passendes. Gelegentlich werde ich aber auch auftrennen, Hartholz, so bis max. 100mm. Also wohl 4TPI, 15mm, wird wohl auch ein Uddeholm. Tatsächlich möchte ich aber wirklich sehr gute Bänder haben, wenn Ihr also eine bessere Empfehlung habt, freue ich mich.
Danke in die Runde