Die linke Platten ist vom Schaum auch schon richtig von der Welle weggedrückt. Die rechte Platte liegt an den Wellenbergen an, wie es meiner Meinung nach auch sein soll. Ich emfinde das daher nicht als eine sauber verklebte Platte. Deswegen meine Frage, ob selbstgefrikkelt oder so gekauft.
Schließe mich an. Das ist ja mehr Schaum/Leim/PU-Platte als Wellwabenplatte.Ich stelle mal die These auf, dass das ein Produktionsfehler ist.
Die linke Platten ist vom Schaum auch schon richtig von der Welle weggedrückt. Die rechte Platte liegt an den Wellenbergen an, wie es meiner Meinung nach auch sein soll. Ich emfinde das daher nicht als eine sauber verklebte Platte. Deswegen meine Frage, ob selbstgefrikkelt oder so gekauft.
HalloKann man an das Material 2 mm Kanten direkt anfahren oder muss man das vorher ausleimen?
Das kann ich bestätigen, geht sogar bei dicken (also so was um 50mm rum) Platten sehr gut. Die Kante hält durch die doch recht dicke Außenlage sehr gut.Kann man an das Material 2 mm Kanten direkt anfahren oder muss man das vorher ausleimen?