Hallo,
ich habe noch eine ältere aber kaum genutzte SPA1700 D von EB.
Lohnt es sich, das Geld für eine Filterpatrone auszugeben?
Ziel ist, den abgegebenen Staub der Anlage auf ein Minimum zu bringen, weil der Hobbyraum fast im Wohnbereich ist.
Schaffe ich das mit der Anlage?
Es gibt viele preisgünstige Anlagen im Internet, aber irgendwie traue ich denen nicht so.
Meine alte 400V Absaugung kann doch nicht so schlecht sein, oder?
Bevor ich aber das die fast 300 Euro da reinbuttere, frage ich lieber mal nach.
P.S.
Was ist denn der Unterschied bei den Patronen für die SPA1700 und 1200?
Von den Maßen scheinen die identisch zu sein, Preis und Lieferzeit sind aber deutlich unterschiedlich.
ich habe noch eine ältere aber kaum genutzte SPA1700 D von EB.
Lohnt es sich, das Geld für eine Filterpatrone auszugeben?
Ziel ist, den abgegebenen Staub der Anlage auf ein Minimum zu bringen, weil der Hobbyraum fast im Wohnbereich ist.
Schaffe ich das mit der Anlage?
Es gibt viele preisgünstige Anlagen im Internet, aber irgendwie traue ich denen nicht so.
Meine alte 400V Absaugung kann doch nicht so schlecht sein, oder?
Bevor ich aber das die fast 300 Euro da reinbuttere, frage ich lieber mal nach.
P.S.
Was ist denn der Unterschied bei den Patronen für die SPA1700 und 1200?
Von den Maßen scheinen die identisch zu sein, Preis und Lieferzeit sind aber deutlich unterschiedlich.