Fragender_neuling
ww-pappel
Hallo,
ich bräuchte bitte euren Rat, und zwar haben wir bereits den Parkett im EG verklebt, hat soweit auch gut geklappt (rel. einfacher großer Raum). Im OG geht es jetzt weiter, scheint mir aber komplizierter zu sein, da mehrere Räume. Es ist geplant, das Parkett auch hier durchgehend zu verkleben ohne Übergangsprofile. (längste Strecke max. 10m)
Beim parkett handelt es sich um "Nut/Feder" Verbindung, die einfach zusammen geschoben wird. Kann also auch gut rückwärts verlegt werden.
Speziell hier bin ich mir nicht sicher, wo man am besten mit der ersten Reihe beginnt.
Startet man in so einem Fall zentral aus dem Flur oder aus einem Zimmereck?
Habe im Anhang den Grundriss rein und die Gedachte Position der ersten Reihe rot markiert. Der Parkett kommt in alle Räume, außer Bad.
Vielen Dank für Tipps!
ich bräuchte bitte euren Rat, und zwar haben wir bereits den Parkett im EG verklebt, hat soweit auch gut geklappt (rel. einfacher großer Raum). Im OG geht es jetzt weiter, scheint mir aber komplizierter zu sein, da mehrere Räume. Es ist geplant, das Parkett auch hier durchgehend zu verkleben ohne Übergangsprofile. (längste Strecke max. 10m)
Beim parkett handelt es sich um "Nut/Feder" Verbindung, die einfach zusammen geschoben wird. Kann also auch gut rückwärts verlegt werden.
Speziell hier bin ich mir nicht sicher, wo man am besten mit der ersten Reihe beginnt.
Startet man in so einem Fall zentral aus dem Flur oder aus einem Zimmereck?
Habe im Anhang den Grundriss rein und die Gedachte Position der ersten Reihe rot markiert. Der Parkett kommt in alle Räume, außer Bad.
Vielen Dank für Tipps!