Zwei Platen verleimen

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

ich habe zwei Buchenholzplatten in der Dicke von 28mm (Stabverleimt) und möchte diese verleimen zu einer Platte mit eben 56mm Durchmesser. Das ganze hat die Abmessungen von 1600 auf 800mm in Länge und Breite. Ist sowas realisierbar oder wird sich die Platte wenn fertig verziehen (also lieber gleich zum Schreiner und eine "fertige" Platte in der gewünschten Stärke ordern)? Hätte diese beiden Platten eben schon zur Verfügung...
Danke bereits im voraus für die Antworten!

Gruss,
Leimling
 

jockel

ww-ahorn
Registriert
20. März 2006
Beiträge
106
Ort
Darmstadt
Das ist kein Problem. Nur sollten die Platten nicht lackiert sein und du brauchst natürlich genügend Schraubzwingen um das ganze während der Leim trocknet zu verpressen.
gruß Jockel
 

Unregistriert

Gäste
Oh Klasse,

vielen Dank! Die Platten haben zwar "nur" 27mm Dicke hab ich gerade gesehen, aber das Resultat sollte wohl das gleiche bleiben :emoji_wink:

Gruß Leimling
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
ein Problem dürfte die Tiefe 800mm sein. Der Pressdruck ist sicher nicht ausreichend. Hier kommt man ja mit keiner Zwinge hin. An den Kanten würde ich wirklich viele Zwingen ansetzen sonst hat man eine "wellige" Fuge. Wenn ich soetwas verleime setze ich alle ca 100cm² cm eine Zwinge, habe aber auch ganz andere Ansprüche an die Genauigkeit (Vorrichtungsbau). Das wären hier dann also eine ganze Menge (128) Zwingen. Ein guter Weißleim und im fertigen Zustand keine extremen Belastungen werden dies jedoch verzeihen können.
 

NeRo

ww-pappel
Registriert
9. Juli 2004
Beiträge
5
Ort
Raum Stuttgart
Hallo,

ich würde Fichtenkanthölzer ca. 6 x 8 cm nehmen, etwa 1 m lang, würde diese konvex hobeln, so daß am Rand nur noch 6 x 7,5 cm sind, in der Mitte gleichbleibend.
Die Platte wird dann zwischen jeweils zwei solcher Hölzer gelegt, mit Zwingen am Rand verpreßt. Und das im Abstand von max. 15 cm. So ist Druck über die ganze Platte gegeben.
Bei 160 cm Länge braucht man ca. 2 x 10 solche Hölzer, und entsprechend 2 x 10 Schraubzwingen.

Gruß, NeRo
 
Oben Unten