Zwei Flexispot-Gestelle zusammenschließen?

DSch18

ww-fichte
Registriert
4. April 2023
Beiträge
21
Ort
Eichendorf
Guten Tag,
kann man zwei höhenverstellbare Flexispot-Gestelle an einem Steuerpanel anschließen, sodass man sie dann gleichzeitig steuern kann?
 

hering

ww-kastanie
Registriert
14. Januar 2024
Beiträge
32
Ort
Dresden
höhenverstellbare Flexispot-Gestelle
Zufällig weiß ich, was hier gemeint ist: elektrisch höhenverstellbare Tischgestelle für Bürotische (bevor jemand unnötig googeln muss).

Zur Frage: So wie ich das bei unserem Gestell sehe, kann ich mir Vorstellen, dass es gehen könnte, aber ich hab von Elektrik nicht so viel Ahnung wie andere …
 

Jowe

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2015
Beiträge
998
Ort
Rheinland Pfalz +Köln
Der tätowierte Meister läßt grüssen :emoji_slight_smile:
Mal eine etwas off topic Frage:
Wenn man woodworker Videos schaut, so kommt man an Jonas ja nicht vorbei und so manch einer hier hat ja auch schon klar seine Meinung über ihn geäußert. Da Jonas inzwischen doch recht viel Werbeeinnahmen mit allem Möglichen generiert von dem ich teilweise weniger überzeugt bin (Emmamatratzen z.B.)frage ich mich ob die Flexispot Sachen wirklich qualitativ gut sind. Hat da jemand Erfahrung? Tischgestell wird bei mir demnächst nämlich auch akut.

Wenn man Jonas etwas mehr verfolgt, kriegt man mit das er in Köln tätig ist oder war. Wahrscheinlich kommt daher die Verbindung zu Flexispot. Da kommt man schon auf die Ideeob die Werbung dafür nicht lediglich ein Freundschaftsdienst ist. Wäre ja auch nicht schlimm.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.440
Ort
HH
Die Teile sind sehr in Ordnung. @Jowe Hab letztes Jahr einen gekauft und kann Flexispot definitiv empfehlen. Solider Schreibtisch und durchdacht alles. Lässt sich auch gut aufbauen.

Beim gleichzeitigen Steuern von zweien wäre ich sehr skeptisch.
 

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
398
Ort
Nordeutschland
Zur Frage:
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das ganze (mit entsprechend viel Gebastel) funktioniert... Je nachdem, wie die Motoren angesteuert werden (und ob/wie ne Rückmeldung zurückkommt), kann das schon komplizierter werden, du willst ja auf keinen Fall, dass irgendwann ein Tische höher als der andere ist. Vorgesehen ist das auf jeden Fall nicht, da verlierst du sicherlich die Garantie. Bei dem Preis würde ich's nicht machen.
Mit Glück gibt's nen Signalausgang an den du einfach beide Tische anklemmst (was ich aber eher nicht glaube), mit etwas Pech musst du dir die Steuerung mit Arduino, etc. komplett neu aufbauen.

Zu Flexispot selbst:
Die Firma het ein sehr "aggressives" Influencer-Programm, die sieht man überall, da ist Jonas Winkler bei weitem nicht der einzige. AUs Freundschaft macht der das wahrscheinlich auch nicht, da fließt sicherlich Geld.

Zur Qualität einfach mal Googeln und mal Tests von Nicht-Influenzern lesen. Die Gestelle sind wohl ganz in Ordnung.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.032
Ort
Brühl
Ich würde gucken, ob da die Möglichkeit ist, die vorhandene Welle zu verlängern. Dann könnte man die beiden mechanisch koppeln, weil rein elektrisch wird das nichts, da die Motoren wahrscheinlich einfach nur geschaltet werden und minimal unterschiedliche Höhen anfahren, abhängig von der eigenen Last und den Fertigungstoleranzen bei Widerständen, Reibung usw..
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.440
Ort
HH
Ja, irgendwo ist da ein Regler am Tun und Machen..
Das sind im übrigen zwei Motoren pro Tisch, nix mit durchgehender Welle oder so.
 

Avogra

ww-eiche
Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
331
Ort
München
Ich hab auch ein paar von den Gestellen in Einsatz und bin sehr zufrieden. Hab aber nur die größten Versionen E7 und E8. Würde aber immer auf den nächsten Sale warten, die großen gibts dann irgendwas 150-200€ reduziert.
Ich bilde mir ein dass es an der Steuerelektronik noch freie Stecker gibt. Evtl kann man alle vier Beine an eine Steuerung anschließen. Ob das dann auch funktioniert, ist dann nochmal ne andere Frage. Es gibt von Flexispot ja auch nen Ecktisch. Evtl hat der drei angetriebene Beine.
Oder halt einfach mal bei Flexispot anfragen
 
Oben Unten