wenn eine Kappsäge dann mit Zug für längere Schnitte.
Nachteil, diese Sägen brauchen sehr viel Platz in der Tiefe (>100 cm)
Die Gelenkarm oder Posaunenauszüge haben einen ordentlichem Aufpreis, sind aber platzsparender.
Ob Kappsäge prinzipiell ja oder nein richtet sich nach Platz in der Werkstatt und den anderen Optionen
die man hat.
Trotzdem, dass ich fast alle Sägegattungen in der Werkstatt habe ist die Kapp- u. Zugsäge regelmäßig im Einsatz.
Eine pauschale Aussage, dass eine K- und Z-säge nicht notwendig ist kann nicht getroffen werden.
Falls bereits eine Handkreissäge Führungsschienen geeignet vorhanden ist, ist eine kurze Kappschiene eine Option
die Platz und Geld spart.
Eine Ulmia ist eine gute Sache wenn es um schmale Werkstücke geht und man halbwegs staubfrei arbeiten möchte/muss.
Ab einem gewissen Querschnitt macht
mir die Säge keinen Spass mehr. Abgesehen davon sind die Preise für das Teil
etwas überzogen finde ich!
Kappsägen sind große Dreckschleudern deren Absaugung selten effizient ist (außer bei den teuren Modellen).
Wird eine Kappsäge mit Zugfunktion nicht gezogen ist die Führung des Aggregates ausreichend stabil.
Tatsächlich kann beim ausziehen eine Verwindung der Führung zu ungenauem Ergebnis führen.
Wenn man da etwas bedacht vorgeht und nicht zieht und drückt wie doof kann die Abweichung auf ein minimum beschränkt werden.
Was man nicht vergessen sollte ist, diese Maschinengattung ist eher für Montage/Baustelle konzipiert
und hat in Punkto Präzision ihre Schwächen.
Wobei es mir bis jetzt immer gelungen ist saubere, dichte Fugen zu erzeugen.
und jetzt kommt was kommen mußte, meine Empfehlung:
die alte Makita LS1018L (meine) gibt es für unter 350,- (ehemals 460,-) der größere Bruder
LS1018L
N für 360,-
Es gibt sicher noch gute Maschinen von Dewalt oder Bosch vielleicht auch Metabo,
doch die kenne ich nicht.
In dem Preisrahmen ist meine oben erwähnte Makita jeden € wert und war eine sehr gute Anschaffung.
(so jetzt muss doch mal langsam eine Provision von Makita kommen nachdem ich meine Säge
wie eine Gebetsmühle bewerbe....habe wahrscheinlich zu sehr über die Stichsäge von denen gelästert)
VS.:
Gruß und guten Rutsch!