uglyripper
ww-esche
- Registriert
- 16. Oktober 2010
- Beiträge
- 574
Moin,
ich habe da einen Ständer im Dachgebälk, dem übel mitgespielt wurde. Nicht nur, dass ein Kopfband einer Wäscheleine weichen musste,
nein, auch ein leichtes Fußbad bei jedem Regen kostete ihn selbigen und dem darunterliegenden Deckenbalken die Spannkraft.
Ersteres und letzteres ist behoben, allerdings fällt es mir schwer, mich mit der derzeitigen Lösung für den Ständerfuß abzufinden.
Idee ist, eine 20mm dicke Stahlplatte als Fundament unterzulegen und den Ständer um die fehlenden Zentimeter zu verlängern.
Die Frage ist, welche Verbindung käme in Frage um den statischen Anforderungen an einen solchen Ständer gerecht zu werden? Zapfenstoß?
Dank und Gruß, ugly
ich habe da einen Ständer im Dachgebälk, dem übel mitgespielt wurde. Nicht nur, dass ein Kopfband einer Wäscheleine weichen musste,
nein, auch ein leichtes Fußbad bei jedem Regen kostete ihn selbigen und dem darunterliegenden Deckenbalken die Spannkraft.
Ersteres und letzteres ist behoben, allerdings fällt es mir schwer, mich mit der derzeitigen Lösung für den Ständerfuß abzufinden.
Idee ist, eine 20mm dicke Stahlplatte als Fundament unterzulegen und den Ständer um die fehlenden Zentimeter zu verlängern.
Die Frage ist, welche Verbindung käme in Frage um den statischen Anforderungen an einen solchen Ständer gerecht zu werden? Zapfenstoß?
Dank und Gruß, ugly

