Peter Schiendzielorz
ww-robinie
Hallo zusammen,
es geht um ältere Stühle, die von unten betrachtet wie ein Zargengestell konstruiert sind.
Die gelockerten Leimverbindungen der Beine mit den Zargen möchte ich mit Zargenwinkeln stabilisieren, um sie immer wieder mal nachziehen zu können.
Die dafür bei Hornbach gekauften Winkel sind jedoch nicht rechtwinklig (siehe Fotos).
Meine Frage: Ist das normal und steckt ein Sinn dahinter? Eine Vorspannung aufzubauen kann ich mir nicht vorstellen, da die Winkel sehr stabil sind und nicht nachgeben werden.
Danke für Tipps!
P.S.: Mit Fotos der Stühle wird es schwierig, da die "Auftraggeber" nur temporär anwesend sind.
PP.S:: Zerlegen und nachleimen kommt nicht infrage, da der ganze Stuhl mit Stoffen umspannt ist. Das würde ich nie mehr wieder ordentlich zusammen bekommen.
es geht um ältere Stühle, die von unten betrachtet wie ein Zargengestell konstruiert sind.
Die gelockerten Leimverbindungen der Beine mit den Zargen möchte ich mit Zargenwinkeln stabilisieren, um sie immer wieder mal nachziehen zu können.
Die dafür bei Hornbach gekauften Winkel sind jedoch nicht rechtwinklig (siehe Fotos).
Meine Frage: Ist das normal und steckt ein Sinn dahinter? Eine Vorspannung aufzubauen kann ich mir nicht vorstellen, da die Winkel sehr stabil sind und nicht nachgeben werden.
Danke für Tipps!
P.S.: Mit Fotos der Stühle wird es schwierig, da die "Auftraggeber" nur temporär anwesend sind.
PP.S:: Zerlegen und nachleimen kommt nicht infrage, da der ganze Stuhl mit Stoffen umspannt ist. Das würde ich nie mehr wieder ordentlich zusammen bekommen.