Youtube ein vermeintlicher Profi....

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
normalerweise nicht, auch bei den alten Maschinen mit seitlich angeflanschtem Motor sitzt er rechts in Richtung Holzeinzug beim Dickenhobeln.
Hat man allerdings mit der rechten Hand ein Problem, dann muß man mit der linken Hand, über die Maschine hinweg, nach unten zum Schalter greifen - oder irgendwie mit dem Knie/Fuß probieren. Bsp. blaue Metabo's
https://www.youtube.com/watch?v=mE_nt9TU8uU

Dann muss meine mal umgerüstet worden sein. Die hat den nämlich auf der anderen Seite oder die alten hatten das so.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Das beantwortet auf jeden Fall die von Trump
zuvor gestellte Frage "warum brauchen wir in
unserem Land ausländische Werktätige" ist für
den Fortbestand der amerikanischen Zaunkultur
scheinbar schon eminent wichtig.

Gruss Harald
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Finde ich jetzt nicht so schlimm, aber besser wäre es^^

Merkwürdig finde ich die Akku-Bandsäge. Wieviel Schnitte man mit einem Akku wohl schafft?

Unnützestes Akku-Gerät dass ich in der letzten Zeit gesehen habe.
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
Moin, Hauptsache festen Boden unter dem festem Schuhwerk...
da fallen dann die Späne wunderbar hin und rein. Habe ich gestern auch getan, also in Shorts Nachbars Baumhaus und Apfelbaum in Transportgerechte Stücke aufteilen.

Die dicke Schramme vor dem Schienbein als ein Stammstück drüber weg rutschte wird mir noch einige Tage als Andenken bleiben.

Auf Bilder verzichte ich :emoji_slight_smile:

LG uwe
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Gegen die Späne in den Schuhen kann man sich übrigens Stulpen mit einem Gummiband oben zulegen, dann fällt da nix rein :emoji_wink:
 
Oben Unten