Woptifräse

Unregistriert

Gäste
Hallo in die Runde. Arbeitet jemand hier mit der Woptifräse ?? Ist das Gerät so gut wie es scheint ?? Lohnt die Anschaffung ?? Hat jemand Erfahrungen (positiv oder negativ )??
Danke schonmal
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.116
Ort
Ruhrgebiet
Hallo.

Ein Unregistrierter fragt nach einem neuen Gerät in einem Forum.

Es ist schwer nicht zu glauben, dass die Wortmeldung direkt vom Hersteller/Vertreiber kommt.

"Die ganze Stufe abfräsen" ja, ja, und dann sieht man natürlich nur ganz kurz im Bild, dass die Ecke nicht bearbeitet werden kann. Später in einer Einstellung sieht man die Ecke auf einmal doch frei - da waren wohl die kleinen Heinzelmännchen beteiligt?

Diese Schablone ist auch eher ein Witz. Und wie soll man sie wohl befestigen, wenn man mit den Zwingen nicht weit genug greifen kann? Dann hilft wohl nur der Siemens Lufthaken.

Rafikus
 

lallalla

ww-ulme
Registriert
9. März 2009
Beiträge
163
Ort
Mönchsroth
blöde Frage, ist die Brandneu oder schon wieder aus dem Programm von Mafell. Auf der Mafell Homepage findet man irgendwie nix dazu.

Gruß

Thomas
 

Unregistriert

Gäste
Oh, entschuldigung das ein "Unregistrierter" "blöde Fragen" stellt.
Nein ich bin nicht der Hersteller sondern Schreinergeselle. Wollte nach Erfahrungen fragen ohne mich gleich anzumelden. Die Filme in Netz habe ich gesehen. Will mir eine solche Fräse ersteigern.
Beitrag darf gelöscht werden.
 

Mitglied 30872

Gäste
Ja,
bei ebay steht zur Zeit so eine Fräse drinne.
Sicher ist es schön, wenn sich Fragende im Forum registrieren und ihre Frage stellen. Aber ist das denn wirklich so sehr wichtig? Möglicherweise möchte er sich zukünftig nicht als Forist betätigen und deshalb verzichtet er darauf, sich zu registrieren. Ich versuche auch, wo möglich und in meinen Augen sinnvoll, auf eine Registrierung zu verzichten. Diese Registriererei in der digitalen Welt hat sowieso schon teils groteske Züge angenommen. Da kann man sich auch ruhig mal sparsam verhalten. Und ob er dann Unregistriert/Gast heißt oder sonstewie, ist doch nun wirklich nicht so dramatisch, oder? Jedenfalls rechtfertigt das nicht unbedingt solche Antworten. Oder doch? Darüber hinaus kann sich auch ein Händler oder sogar der "Herr Mafell" persönlich unter falschem Namen registrieren. Und, wer merkts? Schaut mal in die Benutzerliste, wieviel Karteileichen es da hat.
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.116
Ort
Ruhrgebiet
War an meiner Antwort irgendwas verwerfliches?

Die Filme habe ich auch gelesen und meine Meinung dazu geschrieben.
Wo ist die Meinung von Stefan zu dieser Fräse?

Mit der "blöden Frage" hat Thomas wohl seine eigene nach Mafell gemeint, so habe ich es verstanden.

Registriert oder nicht, eine Unterschrift, sei es ein Kosename wäre trotzdem nicht schlecht.
Ohne einer solchen liest sich jede Anfrage wie "eh ihr da, ich will was wissen. los, her mit den antworten"

Rafikus
 

chris_maa

ww-robinie
Registriert
8. August 2010
Beiträge
642
Ort
Mönchengladbach
Um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Mit einer derartigen Fräse habe ich keine Erfahrungen gemacht, stelle mir aber einige grundsätzliche Fragen zu der "Treppenrenovierung" mit dieser Fräse. In den Werbevideos, die ich mir zu der Maschine angeschaut habe, wird eine Stufe gefräst bei der eine top Holzqualität zu erkennen ist. Was ist denn mit Treppen aus den 50ern und 60ern, die roh montiert, und dann meist vom Anstreicher gespachtelt und deckend lackiert wurden? Aus Erfahrung (im Abriss solcher Treppen) weiß ich, dass da natürlich an der Holzqualität gespart wurde, Äste, Risse, etc, war ja egal, man konnte es ja nachher eh nicht mehr sehen. Und noch eine Frage drängt sich auf: Wenn die Stufen so ausgetreten sind, dass ich neue Laufflächen einfräsen und montieren muss, wie sieht dann denn der Rest der Treppe aus? Der hat ja schließlich mitgelebt...
 

Mitglied 30872

Gäste
Wo ist die Meinung von Stefan zu dieser Fräse?

Nein, Rafikus, ich habe gar keine Meinung zur Fräse, habe mich auch nicht dazu geäußert, aber dazu, dass der Frager auf eine Fräse bieten will. Dies tut er möglicherweise in der Bucht, da ist nämlich eine zu haben.

Ein Unregistrierter fragt nach einem neuen Gerät in einem Forum.
Es ist schwer nicht zu glauben, dass die Wortmeldung direkt vom Hersteller/Vertreiber kommt.
Rafikus

.. ist ja nicht grade freundlich gemeint. Der Frager hat auch entsprechend quittiert, oder? Was Thomas' Beitrag angeht hast Du wohl recht.
 

lallalla

ww-ulme
Registriert
9. März 2009
Beiträge
163
Ort
Mönchsroth
@unregistriert, das mit der blöden Frage, war auf meine eigene bezogen. Rafikus war zwar etwas patzig in seiner Antwort, aber es drängt sich schon die Meinung auf, das solche Beiträge meist von Herstellern kommen um ihre Produkte bekannt zu machen oder Marktforschung zu betreiben.
 

xila

ww-birnbaum
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
207
Ort
Nikosia
Hi Thomas,

was ein vergessenes Fragezeichen doch anrichten kann.
:rolleyes:

Gruss
stefan
 
Oben Unten