Hallo zusammen,
ich wollte mir in den letzten Wochen zwei verschiedene Handhobel zulegen und hatte deswegen ein paar Filter auf Kleinanzeigen laufen. Neben den üblichen Metall- und Holzhobeln werden sehr viele verstellbare Schiffshobel aus Metall angeboten, meist von Kunz: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schiffhobel.
Weiß jemand von Euch, für was die Hobel eingesetzt wurden, dass die scheinbar so verbreitet waren? Scheinbar war das Standardausstattung. Welche aus Holz habe ich noch nicht gesehen. Wikipedia sagt u. a. zur Fassherstellung. Ich kann mir vorstellen, dass die zur Ausarbeitung von Rundungen praktisch sind. Andererseits ist hier wenig nie die Rede von dem Hobeltyp (editiert: man findet ein paar Mal was über die Suche). Benutzt ihr den regelmäßig?
Viele Grüße
Basti
ich wollte mir in den letzten Wochen zwei verschiedene Handhobel zulegen und hatte deswegen ein paar Filter auf Kleinanzeigen laufen. Neben den üblichen Metall- und Holzhobeln werden sehr viele verstellbare Schiffshobel aus Metall angeboten, meist von Kunz: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schiffhobel.
Weiß jemand von Euch, für was die Hobel eingesetzt wurden, dass die scheinbar so verbreitet waren? Scheinbar war das Standardausstattung. Welche aus Holz habe ich noch nicht gesehen. Wikipedia sagt u. a. zur Fassherstellung. Ich kann mir vorstellen, dass die zur Ausarbeitung von Rundungen praktisch sind. Andererseits ist hier wenig nie die Rede von dem Hobeltyp (editiert: man findet ein paar Mal was über die Suche). Benutzt ihr den regelmäßig?
Viele Grüße
Basti
Zuletzt bearbeitet: