Wo Holz kaufen?

loriot16

ww-pappel
Registriert
2. November 2016
Beiträge
4
Hallo,

ich möchte gerne einen TV Rack bauen. Ich habe schon den einigen Baumärkten geschaut, aber dort gibt es kein geeignetes Holz. Daher suche ich einen Laden beziehungsweise Onlineshop, bei dem man das Holz bestellen kann und auch gleich zeitig auf die benötigten Maße zu sägen lassen kann.

Das TV-Rack was mir vorschwebt, sieht so aus: https://www.fashionforhome.de/produkt/studio-copenhagen/tv-board-danilo-walnuss-dekor-schwarz-77-cm

Das Material ist MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte), furniert. Alternativ auch gerne Echtholz in diesem Stil. So etwas führt übrigens auch die "Holz Connection". Ich weiß leider nicht, woher die ihr Holz beziehen?

Ich wohne im Bereich Hamburg? Was habt ihr da für Tipps?

Danke euch!
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.534
Ort
bei München
Der Laden nennt sich "Schreiner um die Ecke". Den von Dir gewünschten Onlineshop mit Zuschnitt wirst Du wohl nicht finden. Aber vielleicht lernen wir noch was dazu? Vielleicht ist aber auch Dein Name Programm (?)

LG Tom
 

loriot16

ww-pappel
Registriert
2. November 2016
Beiträge
4
Toller Beitrag!

Ich stelle als Laie, der anfangen möchte, sich mit Holzbau zu beschäftigen eine Frage in einem Thread, der sich "Neuling fragt Profi" nennt und dann bekommt man so eine arrogante und belehrende Antwort.

Herzlichen Dank!
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.534
Ort
bei München
Hallo Loriot,

dann erst mal ein "herzliches Willkommen" im Forum und sorry, daß ich Deine Frage nicht ganz ernst nehmen konnte. Ich glaube ernsthaft, dass Du so einen Onlineshop nicht findest, lerne aber gern dazu. Das gepaart mit Deinem Namen führte halt dazu. Nochmals: sorry.

Ich würde Dir die Suchfunktion empfehlen. Da kann man einiges zum Thema lesen. Du wirst immer wieder die Antworten finden: „Geh zum Schreiner um die Ecke“. Die Gründe und Vorteile sind dort ausführlich beschrieben.

Ansonsten noch der Tip: Für jemanden, der anfangen möchte, sich mit dem Holzbau zu beschäftigen, ist das ein sehr anspruchsvolles Projekt. So ein Möbel auf Gehrung zu bauen, erfordert schon ein wenig mehr Erfahrung.

Viel Erfolg bei der Suche und beim Projekt.

LG Tom
 

Uli-P

ww-ahorn
Registriert
2. Oktober 2016
Beiträge
140
Ort
Bielefeld
Der Schreiner um die Ecke ist tatsächlich Deine beste Wahl, Baumärkte haben nur Tannenholz, willst Du was schöneres haben besuchst Du Ihn und machst Dich mal schlau, fragen kostet nichts!
 

loriot16

ww-pappel
Registriert
2. November 2016
Beiträge
4
Hallo Mark,

ich habe gerade einen 2-tägigen Holzbaukurs gemacht, bei dem wir ein Holztablett gebaut haben mit Zinken und Zapfen. Hat ganz gut geklappt. Sonst habe ich glaube ich keine zwei linken Hände würde ich sagen :emoji_slight_smile:

Ich habe mir eine Grundausstattung mit Säge, Hobel usw. Zugelegt und würde jetzt gerne loslegen...

PS: wenn es wichtig ist,"loriot" ist eine Kombination aus meinem Vor- und Nachnamen..

Gruß
Louis
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.337
Alter
64
Ort
Eifel
ich habe gerade einen 2-tägigen Holzbaukurs gemacht, bei dem wir ein Holztablett gebaut haben mit Zinken und Zapfen. Hat ganz gut geklappt. Sonst habe ich glaube ich keine zwei linken Hände würde ich sagen :emoji_slight_smile:

Ich habe mir eine Grundausstattung mit Säge, Hobel usw. Zugelegt und würde jetzt gerne loslegen...

PS: wenn es wichtig ist,"loriot" ist eine Kombination aus meinem Vor- und Nachnamen..

Gruß
Louis

Hallo Louis,

mit Holzbau beschäftigen sich Zimmerleute
mit TV Boards eher Tischler & Schreiner.

ich habe vor über 30 Jahren eine auf 2 Jahre verkürzte Lehrzeit als Schreiner gemacht. Hat ganz gut geklappt, da ich die innungsbeste Prüfung abgelegt habe.
(schriftlicher Nachweis der rechten Hände Regel)

Ich habe mir mehr wie eine Grundausstattung an Werkzeugen und Maschinen zugelegt, und kann sogar damit umgehen, und frage trotzdem manchmal bei erfahrenen Kollegen um Rat und höre auf sie.

PS: tomkaes ist eine Kombination aus meinem Vor- und Nachnamen ...

Ich konnte einfach nicht widerstehen :emoji_wink:))))))
 

Tizzle

ww-eiche
Registriert
4. März 2015
Beiträge
310
Servus,

die Website gibt es tatsächlich und nennt sich www.myspiegel.de. Für deinen Fall hätten sie jetzt kein beschichtetes MDF, aber beschichtete Spanplatten mit unterschiedlichen Dekoren, wo du dir die gewünschten Maße bestellen kannst.
Lediglich auf Gehrung werden sie es vermutlich nicht schneiden.
Sonst würde ich mich aber auch nochmal den anderen anschließen, dass es sich bei dem Projekt vermutlich um ein recht anspruchsvolles handelt.

Viele Grüße,

Tim
 

loriot16

ww-pappel
Registriert
2. November 2016
Beiträge
4
Liebe Kollegen, :emoji_wink:

habt vielen Dank für eure Tipps und gute Einordnung meines Vorhabens. Ich bestelle mir mal ein paar Muster von myspiegel.de und nehme parallel kontakt zu einrm lokalen Schreiner auf.
Wenn ich weiter bin, melde ich mich wieder.

Gruß
Louis
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.553
Ort
Oldenburg
Hallo Louis,

das ist wirklich kein ganz einfaches Projekt für den Anfang.
Versuche die einzelnen Arbeitsschritte trocken durch zu spielen.

Ein paar Fragen die sich mir schnell ergeben:
Wie sollen die Seitenteile verbunden werden, auf Gehrung oder stumpf, gibt es passendes Werkzeug dafür?
Wie wirst du die Topfscharniere setzen, ein 35mm Forstnerbohrer oder eine Oberfräse sind hier angesagt.
Kannst du die Rückwand einnuten?

Die Fragen sollen dich nicht entmutigen, sondern nur aufzeigen was alles gemacht werden muss.
Tipps zu einzelnen Schritten geben wir dir gerne.

Wenn das Board auf dem Boden stehen soll würde ich noch kleine Füsse vorsehen, sonst sieht das nicht gut aus.


Grüße
Christoph
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich weiß gar nicht, warum hier so eine große Sache gemacht wird... Die Frage ist klar... woher bekommt man Holz für sein Hobby.

Ich kenne das Problem, insbesondere wenn man die Randbedingung hat, dass man keine Möglichkeit (und vielleicht auch Lust) hat, große Platten zu transportieren und zu lagern.

Sprich gesucht wird eine Liefermöglichkeit für Holz aller Couleur, das man auch noch zumindest grob zugeschnitten geliefert bekommt.

Der Schreiner um die Ecke ist keine gute Alternative.. zumindest nicht in meiner Region, das mag natürlich von Fall zu Fall anders sein, aber meine Erfahrung war, dass keiner der Schreiner um die Ecke wirklich Interesse an solch einen Auftrag hatte.

Ich habe jetzt zwei Online Shops gefunden, die mir alles bieten, was ich so brauche und habe schon mehrfach dort bestellt. Wirklich günstig ist das nicht, aber mir geht es ja nicht hier um jeden Cent sondern um die Dienstleistung als solches.

Die Shops sind:

Franz Sedlbauer GmbH - Spanplatten Onlineshop für Spanplatten und MDF sowie
Holz- und Rahmen-Vogt – Startseite C.J.Vogt GmbH & Co. KG für Multiplex und alles aus Vollholz.


Ich bin mit den Shops in keinster Weise verbunden, aber habe schon ein paarmal dort bestellt und alles wurde in bester Qualität im Rahmen der zugesagten Lieferzeit geliefert. Beim ersten Shop kann man auch Spanplatten mit Kante sich liefern lassen. Die Kanten sind sehr sauber und ein Übergang zwischen Platte und Kante praktisch nicht zu sehen.
 

paddich

ww-birke
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
59
Ort
HH
Moin,

wenn Du in Hamburg wohnst, wie ich das meine weiter oben gelesen zu haben, dann versuche doch mal A&J Holzzentrum zu googlen... könnte aber sein, dass es da nur ganze Platten gibt und sehr wahrscheinlich nur 90° Schnitte...

vg
paddich
 
Oben Unten