Warum sollte man das Fett austauschen? Die werden doch kein unpassendes Fett ab Werk einbringen. Ich hab schon einige grüne Bosch-Geräte zerlegt, bin aber nie auf Schmierprobleme und zu großem Getriebeabrieb gestoßen.
Welches Fett verwendest du denn stattdessen?
Das Bosch Kleingetriebefett ist nicht das selbe wie das das sich in dem Winkelgetriebe befindet.
Da ist nur ein winziger Klecks eines sehr festen Fettes drin.
Auffüllen kann ich nicht ohne das alte Fett zu entfernen. Die darf man nicht mischen.
Zu viel darf natürlich auch nicht drin sein, das kostet Leistung und wird nur sinnlos
im Getriebe herumgepumpt.
Warum habe ich es ausgewechselt? Weil die Maschine sehr laut war, das Getriebe hat sogar den Motor übertönt.
Weil das Fett im Getriebe schon nach kurzer Benutzung schwarz war.
Weil der winzige Klecks überall im Getriebe war, nur nicht an dem Zahnrad.
Mag sein daß die mittlerweile ein anderes Fett verwenden.
Nach dieser Erfahrung habe ich dann auch bei den anderen Maschinen, meist
Billigmaschinen, das Fett ausgetauscht.
Wird leiser. Hält länger. Bleibt viel länger leiser. Wenn die Zähne mal etwas abgenutzt sind wird die Maschine richtig laut, manche fangen an zu "singen"