Wie plan muss die Hobelsohle sein?

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.305
Alter
64
Ort
Eifel
Hallo Pedder,

leider ist mein Versender anderer Meinung. Nach seiner Meinung ist der Hobel Ok. Einen anderen wollte er mir deshalb auch nicht senden. Eine frustrierende Aussage, wenn ich darüber nachdenke wie oft ich dort schon gekauft habe.
Deshalb scheidet auch die Alternative über meinen Versender aus.

Viele Grüße

mkaraca

Der Versender ist nicht der Hersteller; Montagsprodukte gibt es bei allen Firmen.
Lass dir dein Geld zurücküberweisen, und kauf dir den Hobel bei einem Händler für den das Geschäft nicht mit dem Versand abgeschlossen ist. Die beste Werbung in Deutschland sind immer noch Kundenempfehlungen.

Gruss
Thomas
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.462
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
...leider ist mein Versender anderer Meinung. Nach seiner Meinung ist der Hobel Ok. Einen anderen wollte er mir deshalb auch nicht senden. Eine frustrierende Aussage, wenn ich darüber nachdenke wie oft ich dort schon gekauft habe.
Das ist mehr als kundenunfreundlich, ziemlich blamabel für den Händler.
Da wir uns eigentlich alle einig sind, dass bei einem solchen eher teuren Hobel so ein Fehler nicht vorkommen darf, würde ich von meinem Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz Gebrauch machen. Leider gibts da eine Frist von 14 Tagen, die dürfte für dich schon vorbei sein, oder?

Mich würde interessieren, wer sich da als Händler so unkooperativ verhält, ein eher kleinerer Krauter oder ein großer?
 

sif220

Gesperrt
Registriert
12. Januar 2005
Beiträge
505
Ort
München
Hallo Mkaraca,

das, was Du da bei dem Hobel zeigst, ist in meinen (und offenbar auch der anderen hier im Forum) ein Mangel im rechtlichen Sinne. Der berechtigt Dich zu den gesetzlichen Rechten. Dazu gehört - auch - die Rückgängigmachung des Kaufvertrages. Die andere Möglichkeit wurde auch schon angesprochen (Fernabsatzgesetz / §§ 312 d BG:emoji_sunglasses:); ob das einschlägig ist, kann man "so" allerdings nicht beurteilen.

Ich würde das Teil zurückschicken und mein Geld zurück fordern.

Das Geld würde ich dann zu einem anderen Händler tragen und mir einen neuen Hobel kaufen. Veritas macht in der Regel sehr gute Hobel - den kann man also durchaus kaufen; auch den gleichen nochmal... Lie Nielsen wurde auch schon genannt, jedoch noch mal einen Tacken teurer, aber durchaus sein Geld wert.

Dir viel Erfolg!
 

mkaraca

ww-pappel
Registriert
1. April 2013
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich denke ich habe mich nicht präzise ausgedrückt.
Der Hobel wurde schon zurückgenommen und ich werde auch mein Kaufbetrag zurückbekommen. Nur es wurde verweigert einen anderen einwandfreien Hobel zu liefern, weil der Lieferant nicht meiner Meinung ist.

Bitte fragt mich aber nicht nach dem Lieferanten.
Der Grund warum ich so gerne in diesem Forum bin ist der zu lernen und mich mit euch auszutauschen und nicht irgendeine Firma an den Pranger zu stellen.

Viele Grüße

mkaraca
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.861
Ort
Kiel
Hallo Pedder,

leider ist mein Versender anderer Meinung. Nach seiner Meinung ist der Hobel Ok. Einen anderen wollte er mir deshalb auch nicht senden. Eine frustrierende Aussage, wenn ich darüber nachdenke wie oft ich dort schon gekauft habe.
Deshalb scheidet auch die Alternative über meinen Versender aus.

Viele Grüße

mkaraca

Hei,

es gibt mehrere Händler für Veritas Produkte in Deutschland. Dieter Schmid Feine Werkzeuge, Dictum, Q-tools und vielleicht noch andere, die ich nicht auf dem Schirm hab. Dehnt man den Radius auf Europa aus, werden es gleich noch mehr. Wenn Du Probleme mit Veritas Produkten hast, kannst Du Dich auch immer direkt an Lee-Valley bzw. Veritas wenden.

Liebe Grüße
Pedder
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.462
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Bitte fragt mich aber nicht nach dem Lieferanten.
Der Grund warum ich so gerne in diesem Forum bin ist der zu lernen und mich mit euch auszutauschen und nicht irgendeine Firma an den Pranger zu stellen.
Ich glaube, hier will keiner jemanden an den Pranger stellen, zumal der Händler ja den Hobel zurückgenommen hat, was ja völlig ok ist so.
Dein letzter Beitrag war missverständlich, es hörte sich für mich so an, als ob dir die Rücknahme verweigert worden wäre.
Hei, es gibt mehrere Händler für Veritas Produkte in Deutschland. Dieter Schmid Feine Werkzeuge, Dictum, Q-tools und vielleicht noch andere...
Es sind eigentlich nur 2-3 Händler!
Den Händler zu benennen, wäre schon deswegen fair allen Mitlesern dieses Forums gegenüber, damit niemandem das Gleiche passieren kann.
Oder ist der Händler hier im Forum vertreten, dass du so ängstlich bist?

Der Grund warum ich so gerne in diesem Forum bin ist der zu lernen und mich mit euch auszutauschen...
Lass uns und andere hier aus deinen Erfahrungen mitlernen, so wie du auch von anderen hier lernen möchtest!
 

jsberg

ww-kastanie
Registriert
31. Oktober 2013
Beiträge
32
Hallo mkaraca,

ich werde sicher in den nächsten Jahren noch einiges an Werkzeug online bestellen.
Daher würde mich persönlich brennend interessieren wer sich da so anstellt.

Gerne auch per PN

Gruß

Jörg
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.861
Ort
Kiel
Hallo Mathis,

stimmt, dass Q-Tools nur noch pro Forma handelt, war mir gar nicht aufgefallen, lange keine Hobel mehr gekauft...

Wir wissen nicht, wie das zwischen dem TO und dem Händler gelaufen ist. So wie ich das verstanden habe, gibt es doch erstmal keinen Grund zur Beschwerde: der Hobel wurde zurückgenommen und das Geld erstattet. Wer weiß, warum nicht ein weiterer gesendet wird. Vielleicht ist kein guter auf Lager? Vielleicht war der Kontakt nicht nett? Vorbehalte gegen Haarlienalbesitzer?

Weshalb es Dich so wahnsinnig interessiert, verstehe ich nicht wirklich. Was soll passieren, wenn Du bei dem Händler bestellst? Einen Vertragspartner nicht ungefragt in die Öffentlichkeit zu zerren, erscheint mir auf den ersten Blick nicht unfair.

Liebe Grüße
Pedder

(der bei allen möglichen Händlern kauft, sonst aber keine Vertragsbeziehungen zu diesen hat)
 

mkaraca

ww-pappel
Registriert
1. April 2013
Beiträge
9
Hallo,

es ist keine Geheimniskrämerei befürchten tu ich auch nichts.
Wenn das Interesse wirklich so gross ist - es war feinewerkzeuge.

Der Artikel wurde aber anstandlos zurückgenommen.

Viele Grüße

mkaraca
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.125
Ort
Dortmund
Da wäre ich auch enttäuscht bei einem Laden, der sich eigentlich auf die Fahne geschrieben hat, feine und hochwertige Werkzeuge zu liefern und dann kein Einsehen hat.

Dann bliebe ja noch, stattdessen bei Dictum zu bestellen.
 
Oben Unten