Werker62
ww-esche
Hallo,
ich baue mir einen Lautsprecherständer aus MDF.
Zum Bau habe ich hier schon einen Thread erstellt.
Wichtig ist zu wissen, dass ich mehrere Lagen MDF aufeinander kleben werde, wodurch die Front der Säule des Lautsprecherständers dann quasi aus mehrern Stirnseiten MDF bestehen wird. Da man am Ende nichts davon sehen soll, muss vor allem die Front so "abgedichtet" werden, dass es am Ende nach dem Lackieren 100%-ig glatt aussieht.
Daher habe ich ein paar Fragen zur späteren Behandlung und Lackierung des MDF.
Ich habe gelesen, dass man zunächst mit Silikon-/Fettreiniger das MDF reinigen soll.
Danach Isoliergrund oder Isolierfiller.
Dann Lack (in meinem Fall mattschwarz / seidenmatt schwarz...).
Am Ende seidenmatter Klarlack.
Wäre das so aus Eurer Sicht auch richtig oder hättet Ihr andere Vorschläge?
Und... habt Ihr ggf. Empfehlungen für Isoliergrund/-filler sowie Lack (also Hersteller od. Produkt)?
Danke und Grüße,
Werker
ich baue mir einen Lautsprecherständer aus MDF.
Zum Bau habe ich hier schon einen Thread erstellt.
Wichtig ist zu wissen, dass ich mehrere Lagen MDF aufeinander kleben werde, wodurch die Front der Säule des Lautsprecherständers dann quasi aus mehrern Stirnseiten MDF bestehen wird. Da man am Ende nichts davon sehen soll, muss vor allem die Front so "abgedichtet" werden, dass es am Ende nach dem Lackieren 100%-ig glatt aussieht.
Daher habe ich ein paar Fragen zur späteren Behandlung und Lackierung des MDF.
Ich habe gelesen, dass man zunächst mit Silikon-/Fettreiniger das MDF reinigen soll.
Danach Isoliergrund oder Isolierfiller.
Dann Lack (in meinem Fall mattschwarz / seidenmatt schwarz...).
Am Ende seidenmatter Klarlack.
Wäre das so aus Eurer Sicht auch richtig oder hättet Ihr andere Vorschläge?
Und... habt Ihr ggf. Empfehlungen für Isoliergrund/-filler sowie Lack (also Hersteller od. Produkt)?
Danke und Grüße,
Werker
