Wie man einen Linoleumtisch restauriert | SWR Handwerkskunst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
das kann auch ein Fehler sein :emoji_slight_smile:
Sorry, guten Vorsätze vergessen. Danke, dass du es sportlich genommen hast. Wollte nicht wieder einen kriegsschauplatz eröffnen.
Nur ganz kurz und wertneutral gemeint. Ich denke viele hier fragen sich auch, wie dein Gewerbe funktioniert. Du fragst hier sehr viel und kaufst wahnsinnig teure Maschinen.
Da zieht man ja auch nicht drüber her.

Eigentlich wollte ich damit sagen: Leben und Leben lassen. Du bist hakt sehr maschinenlastig, der Typ eher nicht, wie es scheint ( hab das Video nicht gesehen)

Also nochmal, will hier kein kriegsbeil ausgraben. Bei dir scheint es zu funktionieren, bei dem auch. Also frei nach dem alten Fritz :
Jeder nach seiner facon
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Sorry, guten Vorsätze vergessen. Danke, dass du es sportlich genommen hast. Wollte nicht wieder einen kriegsschauplatz eröffnen.
Nur ganz kurz und wertneutral gemeint. Ich denke viele hier fragen sich auch, wie dein Gewerbe funktioniert. Du fragst hier sehr viel und kaufst wahnsinnig teure Maschinen.
Da zieht man ja auch nicht drüber her.

Eigentlich wollte ich damit sagen: Leben und Leben lassen. Du bist hakt sehr maschinenlastig, der Typ eher nicht, wie es scheint ( hab das Video nicht gesehen)

Also nochmal, will hier kein kriegsbeil ausgraben. Bei dir scheint es zu funktionieren, bei dem auch. Also frei nach dem alten Fritz :
Jeder nach seiner facon

Das stimmt, ich arbeite absolut Maschinenlastig, gibt mir einen Link was es neues gibt an Maschinschen und ich investiere :emoji_slight_smile: Was ist besser? Tja woran willst du das messen?, An Kundenzufriedenheit, die kann jeder vorweisen ganz sicher- am upsell? monetär am Gewinn? tja wie wird der gemessen pro Kopf, absolut? An wie viele MA glücklich angestellt sind? Wie viel Altholz du verwertest statt neu zu kaufen? Am Ende ist jeder der bessere in seiner Welt :emoji_slight_smile:

Es muss wirklich nicht immer das heilige Handklopfen und hämmern mit der Faust sein in meinen Augen, ich wunder mich nur oft wieso das hier so gefühlt als Sakriläg propagiert wird, oder eben neue / andere Wege pauschal runtergemacht werden. (sollte mir ja recht sein am Ende :emoji_slight_smile: )
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
Das stimmt, ich arbeite absolut Maschinenlastig, gibt mir einen Link was es neues gibt an Maschinschen und ich investiere :emoji_slight_smile: Was ist besser? Tja woran willst du das messen?, An Kundenzufriedenheit, die kann jeder vorweisen ganz sicher- am upsell? monetär am Gewinn? tja wie wird der gemessen pro Kopf, absolut? An wie viele MA glücklich angestellt sind? Wie viel Altholz du verwertest statt neu zu kaufen? Am Ende ist jeder der bessere in seiner Welt :emoji_slight_smile:

Es muss wirklich nicht immer das heilige Handklopfen und hämmern mit der Faust sein in meinen Augen, ich wunder mich nur oft wieso das hier so gefühlt als Sakriläg propagiert wird, oder eben neue / andere Wege pauschal runtergemacht werden. (sollte mir ja recht sein am Ende :emoji_slight_smile: )

Komisch, angefangen hast du mit dem runtermachen.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
ach komm also wenn das als runtermachen gewertet wird dann müsste ich ja beleidigt im Keller sitzen was sonst manchmal kommt?

Ich schrieb:

Persönlich ist mir nicht begreiflich wie man Sperrmüll mit anderen Sperrmüllleisten fixen kann, bzw sich die Arbeit macht, aber das ist meine Meinung....

mir ist völlig klar das 90 % hier anderer Meinung sind... aber trotzdem darf man sie ja wohl mal sagen
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
ach komm also wenn das als runtermachen gewertet wird dann müsste ich ja beleidigt im Keller sitzen was sonst manchmal kommt?

Ich schrieb:

Persönlich ist mir nicht begreiflich wie man Sperrmüll mit anderen Sperrmüllleisten fixen kann, bzw sich die Arbeit macht, aber das ist meine Meinung....

mir ist völlig klar das 90 % hier anderer Meinung sind... aber trotzdem darf man sie ja wohl mal sagen
Alles gut, darfst du gerne. Muss aber nicht sein, dass man dabei jemanden runter macht. Die Wortwahl war schon sehr negativ.
Ich schaue jetzt mal das Video, dann kann man auch wieder über den Inhalt reden
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
ach komm also wenn das als runtermachen gewertet wird dann müsste ich ja beleidigt im Keller sitzen was sonst manchmal kommt?

Ich schrieb:

Persönlich ist mir nicht begreiflich wie man Sperrmüll mit anderen Sperrmüllleisten fixen kann, bzw sich die Arbeit macht, aber das ist meine Meinung....

mir ist völlig klar das 90 % hier anderer Meinung sind... aber trotzdem darf man sie ja wohl mal sagen

Sperrmüll klingt nicht sehr liebreizend.
 

Mitglied 67188

Gäste
oder eben neue / andere Wege pauschal runtergemacht werden.
ist das so?
meine nicht.
eher anders herum, eher so die Nostalgiker die mit Stechbeitel und Hobel im Kerzenschein
Möbel bauen wollen.

Die CNC Gemeinde hat auch goßen Zulauf ...

Es muss beides geben, welche die nach vorne schauen und welche die nach hinten gucken....
 

Mitglied 59145

Gäste
Mir fällt auf, dass einige Urteile und Wertungen zu Tätigkeiten abgeben, ohne eine Grundlage im Verständnis zu haben. Wenn dann noch Ausdrücke wie Sperrmüll dazu kommen ergänzt mit abfälligen Bemerkungen zur Fähigkeit kalkulatorisch Denken zu können, entsteht halt ein Bild.

Ich finde es gut was und wie der Typ das macht. Der hat sicher manch Sorge weniger als manch anderer hier.

Handwerk ist halt nicht irgendnen SchnickSchnack zu haben.

Wissen, Können und Erfahrung

Das was da gezeigt wird ist schon ein sehr vielschichtiges Können.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
das mag stimmen, aber ich wette viele meiner oder auch eurer! Kunden würden das Wort auch denken wenn sie den Tisch sehen....

soll jetzt keine Verteidigung sein aber hier wird doch oft rau geschossen oder? Ich kann das ab mir ist das egal, aber anderen dann nicht?

Mal ein Beispiel
Lustigerweise funktioniert im Grunde fast alles was hier oft niedergemacht wird.

Zitat von einem Teilnehmer auf den ich wirklich persönlich nix gebe:

"
Die Friese Deiner Bauholzkanteln werden nicht lange stehen, in dieser miesen Qualität hätte Ich sie mindestens dreifach verleimt !
Warum sind die Friese so schmal ? Bei einem Tor dieser Größe mind. 160 mm breit, eher 180 mm !
Wo ist der Falz ? Wie willst Du stumpf den Mittelstulp machen ?
Was bitte soll das sein > Bildschirmfoto 2021-11-30 um 08.54.19.png
Deine angedachte Flügeleckverbindung ?
Lass sowas keinen Profi sehen, der schlägt die Hände übern Kopf zusammen !

Soll ich mich darüber aufregen? Ne ich freu mich das das Ding nach rund einem Jahr und Sommer und Nebelherbst noch steht wie eine 1 .

Wir sind doch alles keine Wattepuppen...
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.272
Ort
Leipzig
Ich bin sonst wirklich großer Fan der SWR-Reihe, aber das Video traf jetzt nicht meinen Geschmack. Aber ganz fernab von meinem Geschmack war es schwer anzusehen wie er mit der abgerüsteten Kreissäge umgeht. Kein Spaltkeil, kein rückziehbarer Parallelanschlag und in der einen Einstellung nur Millimeter über dem Sägeblatt. :emoji_poop:

Ich kenne ja aus eigener Erfahrung die Bosch Kreissäge und die ist eine reine Baustellensäge und nicht für verdeckte Schnitte geeignet. Der Spaltkeil mit Halterung der Spanhaube geht weit über das Blatt. Will man verdeckte Schnitte machen muss man den Spaltkeil demontieren oder einen gekürzten Spaltkeil auf eBay erwerben. Natürlich nicht von Bosch sondern einem inoffiziellen Bastler. Die Spanhaube ist dann nicht montierbar. Er hat einfach die falsche Säge und sich nicht informiert. Und das mit der Berufserfahrung und dem Alter.

Wenn jetzt solche Bastler wie ich so ein Video sehen - ohne Warnung - denken das wäre eine vertrauenswürdige Quelle und übernehmen das Verhalten. Wissen wie es richtig geht weiß man immer erst später und die Mehrzahl hatte bis dahin nur Glück…
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten