Wie lange muss ich nach dem verleimen warten

amorphisthorty

ww-ahorn
Registriert
4. Juli 2013
Beiträge
112
Ort
Burgsinn
Hallo! Wenn ich massive Platten aus Buchenbrettern verleime, wie lange muss ich warten bis ich die Platte weiter bearbeiten kann.

Ich arbeite mit Ponal Klassik. Auf der Packung steht Anpresszeit 20 min., aber wann kann ich beruhigt an der Platte weiterarbeiten?
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Ich würde schon einige Stunden warten, min. 2.
Ich plane meine Verleimungen so, dass ich nach Möglichkeit, die Sachen über Nacht aushärten lassen kann.
Wenn es wirklich brennt, nehme ich PU Express Leim, der ist nach ner Stunde fest.
 

sif220

Gesperrt
Registriert
12. Januar 2005
Beiträge
505
Ort
München
Hallo amorphisthorty,

ich mache immer den "Kaugummi - Test".

Wenn der ausgetretene Leim kaugummiartig wird, nehme ich den Leim mit einer Ziehklinge ab. Danach kann man mit dem Holz auch schon arbeiten. Großartige Belastungen würde ich aber noch nicht drauf geben. Die richtige Festigkeit dauert dann so 1 Tag.

Das Ganze natürlich unter der Voraussetzung, dass das alles in "Wohnraumklima" gemacht wird; d.h. so um die 20 Grad und das Holz nicht trief nass ist...
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Aus eigener Erfahrung lass es lieber etwas länger aushärten als sich nachher zu ärgern dass die Leimfuge aufgeht. Ist mir schon passiert, ich wollte schon anfangen zu hobeln und schwups ...... alles auf Anfang. Damals hatte ich ne gute Stunde gewartet (bei 20°C).
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
moin,

kommt auf das holz an, kommt auf die umgebungstemperatur und die feuchtigkeit an.

ich lasse es mindestens eine stunde in den zwingen. danach spanne ich aus und entferne ausgetretenen leim. richtig arbeiten würde ich mit dem teil erst nach mehreren stunden, bzw über nacht.

gruß

frank
 

nautik

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
240
Ort
SO-Österreich
Ich halte es wie Micha.
Nach Möglichkeit so arbeiten, dass der Leim über Nacht trocknen kann.
Bei meinen Leimflaschen steht auch eine Tabelle, ab wann weiterarbeiten möglich ist (zB bei Kleberit), ähnlich wie bei den Farben.
MfG Chris
 

Pendejo

ww-robinie
Registriert
29. Mai 2012
Beiträge
652
Überrascht mich jetzt doch ein wenig, dass hier alle von so langen Wartezeiten sprechen? Ich habe bisher immer direkt nach dem Pressen von 20-30min weitergearbeitet. Habe von Hand gehobelt, mit dem Exzenter geschliffen etc. Bei mir ist nie etwas passiert. Dachte eigentlich, dass der Weissleim schnell abbindet wenn die Fuge dicht ist und man ordentlich verpresst. Aber länger warten kann natürlich nie schaden...
 
Oben Unten